Anschlussfragen zur Eton PA 1054

dirk-1082

Teil der Gemeinde
Registriert
29. Jan. 2006
Beiträge
215
Hallo,

habe mir jetzt endlich auch eine Eton PA 1054 gegönnt . Nun habe ich zwei Fragen dazu bevor ich sie anschliesse.

1.

Ich habe zwei 20mm² Powerkabel von der Batterie zur Powercap liegen und gehe dann vom Cap mit nen 35mm² Kabel zur Amp. Die beiden Powerkabel sind mit jeweils 60A abgesichert. Masse ist natürlich auch 35mm². Kann ich das so lassen?

2.

Ich möchte den Amp im Trimode benutzen und wollte alles von der HU (Pioneer DEH-8600MP) aus steuern. Wo das Frontcinch in der Amp rein kommt ist mir schon klar. Nur was mach ich mit den Sub-Out? Von der HU kommen ja zwei Cinchleitungen und an der Amp soll man ja nur eins reinstecken. Welches nehme ich da oder sollte ich beiden mit einen Y-Adapter zu eins machen?

Wäre nett wenn ihr mir da helfen könnte, damit ich den Amp nachher noch ordnungsgemäß verbauen kann :D .

MfG,

Dirk
 
also zu 1.

da sind 2x20 auf den powercap und dann von cap mit 35 weg ? für die eton reichts allemal ... musst sogar probiern ob du das 35er direkt anschließen kannst (ohne hülsen) den die sind was ich so gesehen hab nur für 25er ausgelegt die terminals.

ich würd in die 35er leitung noch die mitgelieferte sicherung einbauen fürs gute gewissen, aber eigentlich dürfte nichts passieren da das 35 indirekt mit 120A abgesichert wird (durch deine 2x60A)

also das reicht locker aus ... ich hab bei meiner eton im trimode die sicherung auf 70A runtergesetzt ... mehr braucht sie in dem betrieb nicht wenn man die kanäle mit 4Ohm belastet

und der linke subout wird einfach auf den linken eingang der 2 kanäle gegeben die du brücken willst. musst noch den schalter "mono" betätigen.

steht sogar direkt drauf "in mono-mode use only left channel" oder so

die andere subchinch leitung einfach mit isolierband einwickeln damit nicht der signal+ an ner masse ankommen kann.
 
Alles klar, werde ich dann so machen mit den Cinch. Ich sehe gerade in deiner Signatur das du den Alpine SWR 1222 an der Eton hast. Macht der ne gute Figur an der Eton? Möchte meinen AXX später auch durch einen guten Woofer ersetzen und hatte mir den Alpine auch schon angeschaut, war mir nur nicht so sicher das der ja 500Watt RMS braucht und der Eton nur knapp 400 Watt RMS bringt.

MfG,

Dirk
 
also mir genügt die leistung der eton ... wenn ich will wird man ganzschön durchgeschüttelt und bekommt ne schöne rückenmassage. sonnst halte ich ihn eigentlich relativ niedrig im pegel.
er würde zwar mit mehr leistung besser klar kommen ... aber kommt auch mit der leistung der eton schon ziemlich gut klar
 
Zurück
Oben Unten