Anschlussperipherie PIONEER Geräte

Carsten hat einen Bericht über den iPod am P90 verfaßt, das war in der Bedienung wohl eher eine Katastrophe.
 
Sowas hatte ich fast befürchtet....

Beim HX-D2 dürfte es aber auch nicht sehr viel besser aussehen, oder ?

Dann lieber doch nur einen Wechsler und gut ist es.
Vorerst bleibt also das 9835 somit aktuell...


Gruß Christian
 
Ganz ehrlich: Wenn Dir die "neuen Medien" wirklich wichtig sein sollten, gibt es keine Alternative zum Pioneer P99. Alle anderen "Lösungen" sind eher nicht tauglich und im Nachhinein dazugestrickt worden.
 
Na dann lass ich das mal lieber sein.

Je nach dem welches Auto kommt, könnte ich z.B. auch ein 310er IVA nehmen und an einen MXA100 oder MindMap koppeln, da hätte wahrscheinlich mehr davon...

Wie Beckenbauer schon sagte: Schaun´ mehr mal...


Gruß Christian
 
mit nem adapter (IPB 100II)kannst du jeden iPod anschließen (die ganz neuen iPods von dieser woche ausgenommen, da hab ich noch keine info)
die steuerung des iPods erfolgt komplett vom P9 aus

MP3 wechsler ... naja, eigendlich sollte es gehen, da der wechsler das ja umwandelt und nicht das radio
über den sinn schreibe ich jetzt mal nix ;)

iPad geht momentan noch garnix :-(
 
Hallo Morty,

das es geht steht ja schon weiter oben.
Nur ist eben die Steuerung alles andere als gut was man eben so vernimmt und das gefällt mir dann einfach nicht.
Die von mir bevorzugte Musik ist zu 98% meist nicht Fuzzitauglich, die wird durch MP3 manchmal sogar erträglicher :hammer:

Gruß Christian
 
Hallo Chris,

was an der steuerung ist nicht so toll ?
ja, du kannst bei pioneer immer nur ein paar wiedergabelisten weiter gehen und dann hast du wieder ein paar gedenksekunden zeit (das ist bei alpine etwas besser umgesetzt, wenn ich mich nicht irre)

du kannst nach den verschiedenen kriterien, die du in iTunes eintragen kannst, sortieren
es geht also über interpret, genre, album, musicrichtung ... damit solltest du, wenn diese sachen gut (ein)gepflegt werden, eigendlich gut und schnell zurechtkommen

bezüglich der klangqualität sag ich jetzt mal nix :D
 
Hallo,


ich habe es zwar schonmal erklaert aber gerne nochmal.

Saemtliche iPod Anbindungen die auf Uebersetzungen von "Wechslersteuerungen" ( iP-Bus, AiNet usw.) basieren sind alle nicht wirklich zum steuern eines iPod gemacht. Natuerlich geht das so einigermassen aber wirklich schnell ist das nicht. Wirklich fluessig geht eine iPod Steuerung nur wenn die im Geraet als Direktandbindung (seriell oder USB) integriert ist.


Am besten man testet vorher ob die Anbindung ausreichend schnell fuer einen selbst ist ( fuer mich die Anbinung am P9/P90 nichts)


Jan
 
Hi Jan
dann schaut doch mal, das ihr noch etwas für uns P9 user kommt und wir das komische applezeug sinnvoll zum laufen bekommen, ohne das es heißt alter krempel oder unsummen dafür bezahlt werden müssen ;)

warum ist eigendlich nicht schon vor 10 jahren etwas eingeführt worden, das es gut funktioniert ?

per USB ist das ja trotzdem alles nicht so prikelnd, oder kann man darüber dann auch vom radio aus alles steuern ?
 
Das geht halt nicht da ältere Radios und die von denen unterstützten Protokolle auf die Steuerung von Wechslern ausgelegt sind und nicht auf die ungleich komplexere Bedienung eines Massenspeichers/iPods. Die alten HUs können das einfach nicht.
 
Zurück
Oben Unten