Anschlussproblem, bitte an die Fachleute unter euch!

saverio

Teil der Gemeinde
Registriert
24. Dez. 2005
Beiträge
118
Hey Jungs,

bin relativ neu im bereich hifi.
Daher hab ich ein paar kleine, aber dennoch feine Probleme die es meiner Meinung nach in sich haben.

Zuerstmal die KOmponenten, um welche sich das Problem dreht.

HD: Clarion HX-D2
Front: Brax Matrix 3 Wege
Rear: Brax Matrix 2 Wege
Amps: Brax Matrix 4 Kanal (3 Stück vorhanden)
Woofer: Is mal bums, kommt nur was kleines rein ;-)

So, jetzt mein dickes Problem, ich will heck wie frontsystem vollaktiv anfahren.
Jetzt hab ich mir eben nochmal das radio aus der verpackung geholt und gesehen, das dsa nur 4 chinch ausgänge hat.

Im MultiMode betitelt mit "HIGH", "MIDRANGE", "LOW" und "WOOFER"

So, da ich aber HECK UND FRONTSYSTEME vollaktiv anfahren möchte weiss ich jetzt erhlich gesagt nicht wie ich dsa am besten anschließen soll bzw. wie ich das am besten anschließe um die einzelnen Komponenten immernoch separat regeln/einstellen zu können.

Was empfehlt ihr mir?! Soll ich das einfach mit Y-Chinch bewerkstelligen und das Signal des Frontsystemes einfach auf das Hecksystem doppeln?!
Ich denke das wird klanglich nicht gerade toll :-/

Bitte um Hilfe Jungs, bin echt am verzweifeln und will das Prob erstmal geklärt haben, bevor ich mit dem Einbau beginne.

Danke schonmal für eure Hilfe

Gruß
 
Rearfill weglassen :keks:


anders wird wohl mit den komponenten nicht möglich sein alles vollaktiv anzusteuern ;)
 
Hi

BITTE was ist eine BRAX MATRIX 4Kanal
Ich kenne nur eine Brax und eine Brax GE!
Ich würde die Weichen am AMP nehmen

Grüsse Mario
 
Brax 4-Kanal X 2400.2 GE @ Pumi ;-)

ja, aber das hieße ja, wenn ich die weichen am Amp benutze, das ich das frontsystem über die drei chinch am radio (high, midrange, low) betreibe und dann quasi das Hecksystem wie anschließe?
Weil dann is ja nur noch der non fader chinchausgang, also woofer ausgang frei :-/

Ich verzweifel hier noch
 
meecrob schrieb:
Rearfill weglassen :keks:


anders wird wohl mit den komponenten nicht möglich sein alles vollaktiv anzusteuern ;)

Oder sich ein Alpine F1 Status kaufen mit 2 Prozzis

Grüsse Mario

PS:Warum machst du dir nicht vorher gedanken und erkundigst DICH bevor du so teure und hochwertig Komponenten kaufst??
 
Alpine Sicherlich nich :) :hammer:

Ich hatte mir Gedanken gemacht und ursprünglich war die ganze Sache ohne Hecksystem geplant.
Meine Freundin hat´s jetzt zu Weihnachten gut gemeint und wollte mich überraschen und hat mir noch das 2 Wege System geschenkt.
Jetzt wollte ich es eigentlich auch verbauen weil du dir sicherlich denken kannst, wie die Dame reagiert wenn ich das gleich wieder verkloppen würde *lach*

Ich hab mir da vorher schon gedanken gemacht, wie ich es eigentlich vor hatte wäre das ja kein prob gewesen, aber das Hecksystem hat mich aus der bahn geworden *grummel*
 
Rearfill weglassen oder per Y-Kabel irgendwo mit ranklemmen und nicht vollaktiv und nicht mit vernünftiger LZK.

Also weglassen...
 
Dann werde ich das HS doch verkaufen bzw. mal gucken ob ich es ihr in Mini einbauen werde :-)

Ich denke ist die beste Lösung um mein Konzept nicht vollständig zu zerstören.

Hab jetzt lange genug auf die Komponenten gespart (Könnt ihr euch sicherlich denken) :alki:
 
dann verbring aber bitte auch sehr viel zeit mit dem einbau und mach das ordentlich ... von den komponenten können manche nur träumen :)

und dann viel zeit zum einstellen verwenden ...

aber ich denke wenn du dir die komponenten geleistet hast wirst schon wissen um was es geht :beer:
 
Ich denke wenn das Frontsystem richtig verbaut und eingestellt ist .....wird deine geliebte gar nicht merken dass hinten nichts verbaut ist.
Ich würde das "hintere" Zeug verkaufen....und das Geld für ne anständige Verbauung/Dämmung und/oder Einmessung ausgeben!
 
Hihi,

na klar werde ich mich die Zeit nehmen fürs einbauen :-)
Wird alles nach bestem Können gemacht. Bilder gibts dann mit nem kleinen Höreindruck :-)

Wegen einstellen, bin sehr gut mit einem Vertreter von Brax dran und er hat mir schon gesagt das ich gerne zu ihnen nach Schmallenberg ins Werk kommen kann wo die INgeneure die die Komponenten entwickelt haben, mir meine Hardware abstimmen und einstellen bis es mir gefällt.
Da muss ich mir also keine Gedanken machen :)

Hat einer mal ne Seite greifbar wo schöne Bilder drin sind wie man Mitteltöner im Audi tt verbaut?!

Bracuh da mal paar Denkanstöße wie andere das am schönsten gelöst haben bzw. wie es in dem Fahrzeug am sinnigsten ist :)
 
Zurück
Oben Unten