AS F2-300 Twister MK2 vs. MK3

roX54

Teil der Gemeinde
Registriert
21. Juni 2010
Beiträge
293
hi

habe jetzt ewig gesucht aber nichts gefunden. habe letztens irgendwo gelesen welche version welche anschlüsse hatte aber wieder vergessen.

wenn man nach bildern sucht findet man zu beiden versionen auch bilder der jeweils anderen...

liege ich richtig, dass die mk3 die schwarzen blöcke mit den inbusschrauben hatte und die mk2 die kreuzschlitzschrauben?

klanglich habe ich gelesen, dass die mk3 halt sauberer spielt. sonst noch unterschiede die man wissen sollte?

danke ;)
 
roX54 schrieb:
liege ich richtig, dass die mk3 die schwarzen blöcke mit den inbusschrauben hatte und die mk2 die kreuzschlitzschrauben?
Hi,
Richtig.
Klanglich konnte ich kein Unterschied feststellen. Hab sie aber auch nicht so oft gehört...

greetz
 
Das stimmt so nicht, die MK1 hat Terminals mit den Kreuzschrauben, MK2 und MK3 sind mit den Imbusschrauben versehen. Bei der MK3 wurde noch ein bischen mehr Leistung rausgeholt.

mfg Andy
 
Ne ne Andy, MK2 hat auch noch Terminals mit Kreuzschrauben. Erst die MK3 hat die Inbusschrauben bekommen. Bin mir da zu 100% sicher, da ich erst letzte Woche eine MK2 in der Hand hatte und selbst schon Besitzer einer MK3 war.
 
joar, die nur die MK3 hatte imbus..
die anderen hatten alle die Kreuzschlitz,

sonst weiß ich aber nicht was da der unterschied zwischen den verschiedenen Mk's is (mal abgesehen von der leistung und den terminals)
 
Twister-Serie 1 gab/gibt es doch nur in gelb und Edelstahl und hatten/haben Kreuzschlitz.

Twister-Serie F2 MK2 gab/gibt es nur in silber und hatten/haben Kreuzschlitz.

Twister-Serie F2 MK3 gab/gibt es nur in silber und hatten/haben Imbus.

Klangtechnisch, wurde von MK2 zu MK3 imho der Bass straffer und der Hochtonbereich sanfter.
 
okay danke für die antworten nun sollte ja alles geklärt sein ;)
war mir nur nicht ganz sicher aber eure antworten haben mich bestätigt.
 
Zurück
Oben Unten