Audi 80 Cabrio Hifi-Ausbau

qwertz #

Teil der Gemeinde
Registriert
10. März 2012
Beiträge
190
Hallo,

ich würde gerne eine Anlage in mein Cabrio einbauen! Hat da jemand schon etwas gutes zusammenbekommen?

Meine Idee war: - 8" Sub (JL Audio 8W3v3-4) in KG-Rohr und dann ab in den Skisack
- ESX SX-2150 2-Kanal (zum betreiben des Sub)
- AS BX 165 Pro (in Doorboards) vllt. Verbesserungsvorschlag?
- Empfehlung für eine 4 Kanal? (Betreibung des Frontsystems)

Das war jetzt die Idee grob, oder ihr könnt mir euer System mitteilen!

Sowie auch Meinungen zu den Komponenten + Verbesserungsvorschläge!

Gruß
 
Danke schonmal!

Bassi hat leider noch nicht aif meine Pn geantwortet, welche Komponenten er verbaut hat!

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
 
hi,

20er im Skisack ist beim B4 Cabrio sehr sehr knapp.
Ich hab vor kurzem einen Ausbau in einem gemacht mit einem vernünftigen BR-Gehäuse links im Kofferraum (wo normal das Reserverad sitzt).
Das hat wunderbar funktioniert.
Massive Audio TW-10 in ca. 40 liter BR an rund 800 Watt rms.

mfg
fabian
 
Subwoofer im Skisack geht wunderbar.
Letztes Jahr erst bei nem Kumpel gemacht.

Hatten getestet:
- Alpine SWE 843E (liegt hier noch rum)
- Intertechnik XTR 08
- JL 8W1

Inzwischen hat er einer 8W7 drin, der aber ein klein wenig teuer ist. Vorne hat er ein Paar Phonocar 737 pro Seite, die knallen auch ganz gut.


funktioniert haben alle ganz gut. Wobei man mit einem 20ger im Cabrio keine Wunder erwarten kann.
 
Threat haben wir keinen gemacht.

Bilder müsste es eigentlich geben, muss ich ihn mal fragen.


Nachdem sein Cabrio nun doch nicht verkauft wird, gehts auch vielleicht an seiner Anlage weiter :beer:
 
Ich habs ihm mal gesagt, dass er mir ein paar zukommen lassen soll.

Heute haben wir nur seine Subwooferkiste für seinen 8W7 angepaßt und mal in mein Auto geschmissen und was aus dieser Minikiste mit dem Teil rauskommt :woot: :woot: :woot:
War sehr sehr überrascht!
 
Ich bin dran, aber der läßt sich Zeit ;)

Morgen schau ich vielleicht eh bei ihm vorbei, da mach ich dann Bilder.
 
Hey,
denk doch mal drüber nach dir einen 8" TT in die Tür zu bauen!
DoBos musst eh anfertigen, dann kannst es auch gleich richtig machen und schöne GGs rein setzen!
Somit sparst dir auch die Notlösung im Kofferraum!

MFG :beer:
 
Also hier ein paar Bilder:

HU: Alpine 9887 + PXA 100
Breitbänder in den Originalöffnungen: Exact MG 10
Tieftöner: zwei Phonocar 738 pro Seite
Subwoofer: JL 8W7

Endstufen sind/werden Alpine PDX 4.100,1.600 und dann entweder noch eine 4.150 oder 2.150

Doorboard ist komplett aus MPX und mit der Tür verschraubt. Lederunterschied ist nur auf den Fotos so krass.

Subwoofer spiel durch den Skisack, welchen wir hinter der Rücksitzbank mit Akustikstoff verdecken. Das Gehäuse ist noch ein Testegehäuse, kommt noch schöner ;)








 
Oh Je :D der arme W7.... so richtig laut wird der nicht mehr können wa? :ugly: Kann ja kaum atmen, auch wenn ihr das Gummi vom Magneten entfernt haben solltet....

Sub-mäßig ist der Wagen undankbar, jeden falls wenn man Kofferraum behalten will. Wenn nicht, BP mit Skisack als Port.
 
Das kleine Kistchen haben wir in meinen BMW mal geschmissen und da war ich echt überrascht! Da ging einiges! Tiefbass natürlich net so, aber für einen 20ger in dem Volumen echt gut.

Das war aber halt in nem Kombi. Im Cabrio schauts dann wieder anders aus.

Die anderen getesteten 20ger hatten wir aber auch in meinem Auto Probe gehört und die gingen bei weitem nicht so wie der JL 8W7.


Undankbar ist das Auto aber schon ;)
 
hallo

fussraum rechts kann man aber durchaus was bauen , auch bis in das handschuhfach wer es drauf an legt

man muss schon etwas mit köpfchen ran gehen dann geht`s aber durchaus auch

Mfg Kai
 
Ich glaub hinterm Handschuhfach ist wegen dem Klimakasten net soviel Platz.

Sagen wir mal so, der Besitzer ist jetz nicht sooo der Klangfuzzi. Da tut es die Röhre im Skisack auch, die ist ungefähr 10 mal schneller gebaut als ein Fußraumsub.
 
Zurück
Oben Unten