Audi A3 8P Sportback > Klanglich verbessern!Was Empfehlt Ihr

Ich würde auch erstmal das Radio wechseln...dann Endstufe und Sub dazu...später die Hochtöner.
Am Ende dann Türdämmung und evtl. neue TMTs.
Die originalen TMTs sind ganz ok solange sie noch nicht verheitzt sind und aktiv vom Tiefbass befreit werden.
 
ibiza6k schrieb:
Warum nicht erst eine türdämmung?und die originalen lautsprecher aufnahmen stabilisieren mit dämmpaste oder oder,
ist meiner meinung sinniger so kann er schon mehr klang rausholen...

Die Türen im Sportback sind schon relativ gut gemacht. Da bringt eine Dämmung mit Serien-TMT nicht so viel. Klanglich gehts am ehesten vorwärts, wenn das Radio getauscht wird und eine Endstufe und ein Sub dazu kommen...
 
Danke Euch! Hier kristalisiert sich wohl immer mehr der wechsel des Radios raus.

Da habe ich nmich jetzt aber festgelegt das ich das originale behalten will.
 
uepps schrieb:
Danke Euch! Hier kristalisiert sich wohl immer mehr der wechsel des Radios raus.

Da habe ich nmich jetzt aber festgelegt das ich das originale behalten will.

Dann bleibt Dir eigentlich nur der Prozzi, und der ist gar nicht so billig.

BTW: Beim Radio Wechsel brauchste ja auch nen Can Bus Adapter usw. Der kostet ~100 €
Dazu noch die Blende und ich meine noch irgendein Schnickschnack, so dass du insgesamt auf 150 - 200 € dafür kommen wirst, nur damit du ein 1-Din Radio einbauen kannst...

Gruß

Michael
 
Klare Sache...MXA 100 dran kleine Amps rein und glücklich sein!
 
WSH schrieb:
ibiza6k schrieb:
Warum nicht erst eine türdämmung?und die originalen lautsprecher aufnahmen stabilisieren mit dämmpaste oder oder,
ist meiner meinung sinniger so kann er schon mehr klang rausholen...

Die Türen im Sportback sind schon relativ gut gemacht. Da bringt eine Dämmung mit Serien-TMT nicht so viel. Klanglich gehts am ehesten vorwärts, wenn das Radio getauscht wird und eine Endstufe und ein Sub dazu kommen...

ok wieder was gelernt


mfg
 
db-phil schrieb:
Klare Sache...MXA 100 dran kleine Amps rein und glücklich sein!

Ok! Was für Amps würdest du da nennen?

Ich weiß jetzt noch nicht genau ob das Concert überhaupt Vorverstärkerausgänge hat. Wenn nicht würde da die MXA 100 auch gehen?

Kann ich da auch einen MP3 Player anschließen? Der soll ja das Laufwerk des Concert ersetzen!
 
Der MXA bringt Vorverstärkerausgänge mit. Amps gibt es viele, klein und fein sollen die Etn MA-Stufen sein. Alternativ gibt es auch von Alpine und JL-Audio relativ kleine Amps, die jedoch nicht ganz billig sind.

Wieso willst du das Laufwerk ersetzen? Probiere es doch erstmal aus!

Grüße

Flo
 
uepps schrieb:
db-phil schrieb:
Klare Sache...MXA 100 dran kleine Amps rein und glücklich sein!

Ok! Was für Amps würdest du da nennen?

Ich weiß jetzt noch nicht genau ob das Concert überhaupt Vorverstärkerausgänge hat. Wenn nicht würde da die MXA 100 auch gehen?

Kann ich da auch einen MP3 Player anschließen? Der soll ja das Laufwerk des Concert ersetzen!

Du kannst an das Concert einen IPod anschließen, original Audi Adapter kostet 100 €, ich hab den drin und das geht schon klar. Ich glaube ein USB Stick würde alternativ auf gehen. Ist allerdings nicht 100% komfortabel, da du bei dem Concert (Bis 2008) keine Titel siehst.

Du kannst soweit ich gelesen habe, den MXA via High Low Adapter anschließen, und dann in Cinch reingehen.

Gruß

Michael
 
Toppi schrieb:
uepps schrieb:
db-phil schrieb:
Klare Sache...MXA 100 dran kleine Amps rein und glücklich sein!

Ok! Was für Amps würdest du da nennen?

Ich weiß jetzt noch nicht genau ob das Concert überhaupt Vorverstärkerausgänge hat. Wenn nicht würde da die MXA 100 auch gehen?

Kann ich da auch einen MP3 Player anschließen? Der soll ja das Laufwerk des Concert ersetzen!

Du kannst an das Concert einen IPod anschließen, original Audi Adapter kostet 100 €, ich hab den drin und das geht schon klar. Ich glaube ein USB Stick würde alternativ auf gehen. Ist allerdings nicht 100% komfortabel, da du bei dem Concert (Bis 2008) keine Titel siehst.

Du kannst soweit ich gelesen habe, den MXA via High Low Adapter anschließen, und dann in Cinch reingehen.

Gruß

Michael


Hast du einen Link zu einem Adapter? Und geht da nur der I-Pod drann? Ich will nämlich keinen I-Pod da es bessere gibt vom Klang her!

Code:
Wieso willst du das Laufwerk ersetzen? Probiere es doch erstmal aus!

Will ich ja auch aber wenn dann will ich nicht erst wieder anfangen noch was dazu kaufen zu müssenb unm einen MP3 Player zu nutzen sondern wenn schon mal drann gebaut wird dann gleich beim ersten mal möglichst alles!
 
IPod gibt es direkt beim Audi Händler, musste mal vorbeifahren und fragen ;)

Ob es den USB Adapter auch original von Audi gibt, weiß ich nicht, musste da mal fragen ;)

Ansonsten gibt es das sicher auch auf so Nachrüstseiten, einige Web Shops, Google müsste da schnell helfen ;)

gruß

Michael
 
Ich will doch keinen I-POD!!!

Was ist eigentlich KLANGLICH von den NXS 400.2 oder 400.4 zu halten? Die haben ja einen DSP drinn und damüßte ich doch auch meinen MP3 Player und eventuell auch das Navi anschließen können. Oderß
 
Wat???


Fahr am besten mal zu nem FACHhändler, so wird das auf Dauer nix ;)
 
Wieso? Was ist denn so schwer an dem ganzen?

Concert behalten! MP3 Player + Verstärker mit DSP oder Verstärker + DSP und Front LS!

Dachte für solche Fragen und Probleme ist so ein Forum da!!!
 
WO willst du den MP3 Player anschliessen? per aux am concert???
 
Diabolo schrieb:
Hallo,


also so schlecht ist der originale 16er in der Türe nicht.

Hilf der Türe mal mit einer ordentlichen Dämmung auf die Sprünge und laß den originalen 16er drinn.

Ergänze ihn mit einem guten Hochtöner.

Überlege mal ob Du Dir nicht lieber ein sinniges Radio gönnen möchtest oder eben einen ext. DSP. Da gibt es ja ein paar Lösungen.

HT über die DSP oder Radioenstufe, 16er + kleinen Sub über eine 4 Kanal z.b.

Das ganze richtig eingesellt wir sehr schön Musik machen und für den richtigen Einstieg sorgen.

Einfach nur ein System reinschmieren, auch wenn man es schön verbaut , muß nicht unbedingt so prall werden, besonders wenn man im Budget etwas sparen will.

Dominic

Hallo Dominic,

kann man den HT 1 zu 1 tauschen im A3? Also den abziehen und einfach z.B. nen A25g anschließen. Oder geht das nicht, weil Audi da ein Aktiv Boxensystem hat?

Grüße

Michael
 
Hi,

wenn du das Original Radio behalten willst, geht halt nichts über den MXA. Ich würde allerdings nicht den High-Low Adapternehmen sondern vom Frank M aus C auch das Werksradio mit Digi-Out versehen lassen. Den MXA gibt es auch mit Digi-Anschluß. Viele wietere Infos zum MXA findest du hier auch über die Suche.

Gruß
Chris
 
sondern vom Frank M aus C auch das Werksradio mit Digi-Out versehen lassen.

Wie kann man ein Radio ohne Dig. Ausgang mit einem solchen nachträglich versehen lassen? Muß da am radio gelötet werden?
 
Ja na sicheer...

Wie man das kann?

Tja, weil man's drauf hat!
 
Zurück
Oben Unten