Guten Abend und Hallo,
Nachdem ich nun doch schon einige Beiträge zu dem Thema "integrierte Hifi Anlage in einem Audi" gelesen habe würde ich gerne ein Paar Fragen an euch Experten stellen auf die Ihr dann (hoffentlich) einige Anworten habt
AAAAlso ich plane für meinen Audi Q5 eine vollintegrierte neue Hifi Anlage.
folgende Komponenten habe ich mir bereits ausgeguckt (sind jedoch nicht in Stein gemeißelt sondern können gerne durch Alternativen ergänzt werden):
Zur Abgreifung des digitalen Radiosignals im Kofferraum
Audison DA1
oder andere (günstigere) Möglichkeit zur Abgreifung des digitalen Radiosignals
mit voller Inegration des MMI Systems.
Unterstützung von MMI 3G in einem Audi Q5 möglich?
Digitaler Sound Prozessor
Audison Bit One oder
Audison Bit Ten oder
Audison Bit Ten D
Welches der drei Geräte ist am sinnvollsten bzw. macht überhaupt Sinn?
Macht ein DRC zusätzlich nur zur Subwooferregelung noch wirklich Sinn?
Gibt es zu den beiden Geräten noch sinnvolle Alternativen?
Endstufe
1-2x Audison Voce 5.1k oder
1-2x Audison Voce 5.1k HD
Welche der beiden Endstufen machen am meisten Sinn?
Sollte man die vorderen Hochtöner, Mitteltöner und Tiefmitteltöner einzeln per Kanal ansteuern oder mit passiver Frequenzweiche?
Anschluss der hinteren Hoch und Mitteltöner sinnvoll?
Anschluss des Centerlautsprechers und der hinteren Surroundlautsprecher sinnvoll?
Lautsprecher
Für die Lautsprecher würde ich gerne wenn möglich meine derzeitig vorhandenen weiterverwenden (falls möglich).
Als Basslautsprecher sind 2x Beyma 12" Treiber (600Watt an 4 Ohm RMS) vorhanden, welche derzeit noch in einem Bassreflexgehäuse verbaut sind aber in ein neues speziell für den Kofferraum des Q5 angepasstes kleineren geschlossenen Gehäuse verbastelt werden sollen. Die Lautsprecher würde ich wirklich gerne behalten, da mir der knackige und druckvolle Sound echt super gefällt. (zur Zeit hängt eine Steg als Endstufe dran).
Desweiteren existiert noch ein 2-wege System 16,5cm von exact, welches ich gerne in die vorderen Türen einbauen würde (falls möglich).
Klanglich gefallen auch diese mir sehr gut. Sollte es aber eine Leistungsstärkere alternative (bitte zwingend mit nicht aufdringlichen Hochtönern) von z.B. Audison geben würde mich diese auch interessieren
)
Desweiteren wäre noch die Frage ob es wirklich Sinnvoll ist die hinteren Lautsprecher, sowie auch die Center- und Surroundlautsprecher zu ersetzen und mit an die Endstufe anzuschließen.
Vielen Dank vorab für Eure Beiträge und Anworten
)
PS: Ich frage mich gerade warum AUDI keine Audison Komponenten für die Modelle verwendet^^ Papa AUDI und Audiso(h)n
Nachdem ich nun doch schon einige Beiträge zu dem Thema "integrierte Hifi Anlage in einem Audi" gelesen habe würde ich gerne ein Paar Fragen an euch Experten stellen auf die Ihr dann (hoffentlich) einige Anworten habt

AAAAlso ich plane für meinen Audi Q5 eine vollintegrierte neue Hifi Anlage.
folgende Komponenten habe ich mir bereits ausgeguckt (sind jedoch nicht in Stein gemeißelt sondern können gerne durch Alternativen ergänzt werden):
Zur Abgreifung des digitalen Radiosignals im Kofferraum
Audison DA1
oder andere (günstigere) Möglichkeit zur Abgreifung des digitalen Radiosignals
mit voller Inegration des MMI Systems.
Unterstützung von MMI 3G in einem Audi Q5 möglich?
Digitaler Sound Prozessor
Audison Bit One oder
Audison Bit Ten oder
Audison Bit Ten D
Welches der drei Geräte ist am sinnvollsten bzw. macht überhaupt Sinn?
Macht ein DRC zusätzlich nur zur Subwooferregelung noch wirklich Sinn?
Gibt es zu den beiden Geräten noch sinnvolle Alternativen?
Endstufe

1-2x Audison Voce 5.1k oder
1-2x Audison Voce 5.1k HD
Welche der beiden Endstufen machen am meisten Sinn?
Sollte man die vorderen Hochtöner, Mitteltöner und Tiefmitteltöner einzeln per Kanal ansteuern oder mit passiver Frequenzweiche?
Anschluss der hinteren Hoch und Mitteltöner sinnvoll?
Anschluss des Centerlautsprechers und der hinteren Surroundlautsprecher sinnvoll?
Lautsprecher
Für die Lautsprecher würde ich gerne wenn möglich meine derzeitig vorhandenen weiterverwenden (falls möglich).
Als Basslautsprecher sind 2x Beyma 12" Treiber (600Watt an 4 Ohm RMS) vorhanden, welche derzeit noch in einem Bassreflexgehäuse verbaut sind aber in ein neues speziell für den Kofferraum des Q5 angepasstes kleineren geschlossenen Gehäuse verbastelt werden sollen. Die Lautsprecher würde ich wirklich gerne behalten, da mir der knackige und druckvolle Sound echt super gefällt. (zur Zeit hängt eine Steg als Endstufe dran).
Desweiteren existiert noch ein 2-wege System 16,5cm von exact, welches ich gerne in die vorderen Türen einbauen würde (falls möglich).
Klanglich gefallen auch diese mir sehr gut. Sollte es aber eine Leistungsstärkere alternative (bitte zwingend mit nicht aufdringlichen Hochtönern) von z.B. Audison geben würde mich diese auch interessieren

Desweiteren wäre noch die Frage ob es wirklich Sinnvoll ist die hinteren Lautsprecher, sowie auch die Center- und Surroundlautsprecher zu ersetzen und mit an die Endstufe anzuschließen.
Vielen Dank vorab für Eure Beiträge und Anworten

PS: Ich frage mich gerade warum AUDI keine Audison Komponenten für die Modelle verwendet^^ Papa AUDI und Audiso(h)n