Hallo Zusammen,
Ich möchte in meinem Audi Q5 (8R) die Lautsprechersignale für die Einspeisung in den Hertz H8 DSP nutzen.
Ich habe aus einem Beitrag zum A5 folgende Belegung gefunden:
Pinbelegung des 8-poligen gelben Gehäuses in dem Quadlock Stecker am MMI 3G:

Pin1: Hinten Rechts +
Pin2: Vorne Rechts +
Pin3: Vorne Links +
Pin4: Hinten Links +
Pin5: Hinten Rechts -
Pin6: Vorne Rechts -
Pin7: Vorne Links -
Pin8: Hinten Links -
Kann mir jemand bestätigen das dies auch die richtige Pinbelegung für meinen Wagen ist?
Für meine Vollaktive Anlage benötige ich 7 Kanäle des H8. Reicht es aus nur die Signale der Frontlautsprecher abzugreifen oder muss ich die für die hinteren Lautsprecher auch in den H8 einspeisen?
Außerdem würde mich interessieren, wo ich das Remote Signal am Quadlock Stecker für den DSP abgreifen kann um den H8 einzuschalten.
Im voraus schonmal Vielen Dank!
Ich möchte in meinem Audi Q5 (8R) die Lautsprechersignale für die Einspeisung in den Hertz H8 DSP nutzen.
Ich habe aus einem Beitrag zum A5 folgende Belegung gefunden:
Pinbelegung des 8-poligen gelben Gehäuses in dem Quadlock Stecker am MMI 3G:

Pin1: Hinten Rechts +
Pin2: Vorne Rechts +
Pin3: Vorne Links +
Pin4: Hinten Links +
Pin5: Hinten Rechts -
Pin6: Vorne Rechts -
Pin7: Vorne Links -
Pin8: Hinten Links -
Kann mir jemand bestätigen das dies auch die richtige Pinbelegung für meinen Wagen ist?
Für meine Vollaktive Anlage benötige ich 7 Kanäle des H8. Reicht es aus nur die Signale der Frontlautsprecher abzugreifen oder muss ich die für die hinteren Lautsprecher auch in den H8 einspeisen?
Außerdem würde mich interessieren, wo ich das Remote Signal am Quadlock Stecker für den DSP abgreifen kann um den H8 einzuschalten.
Im voraus schonmal Vielen Dank!