Hallo zusammen,
ich fahre schon ne Weile einen AS Krypton 12 in meinem Golf 4 spazieren. Angetrieben wird er von einer Lanzar OptiDrive 2500.
Im original BP von AS drückt er zwar ordentlich, spielt aber völlig unkontrolliert und hat kaum Tiefbass.
Der Woofer spielt irgendwie auf den Kopf und nicht in der Magengegend, wo er es sollte.
Im 36L GG gefällt er mir klanglich recht gut, aber leider ist unter geschätzten 50HZ absolut nix vorhanden. Es ist wie wenn einer schlagartig den Woofer zurückdreht, sobald es tiefer wird. Druck ist sosolala, aber wenigstens mehr in der Magengegend.
Jetzt kommt die Frage auf, wie ist das nun im BR? hat jemand ähnliche Erfahrungen schon gemacht oder kann mir einen Tip geben?
Lohnt es sich überhaupt noch ein BR anzuschaffen?
Ich hatte den Woofer auf Empfehlung vieler gekauft und er wurde damals überall hoch gelobt.
Sind meine Ansprüche zu hoch oder ist der Krypton einfach auch nicht das Gelbe vom Ei?
Vielen Dank im Voraus!
Grüße Andy
ich fahre schon ne Weile einen AS Krypton 12 in meinem Golf 4 spazieren. Angetrieben wird er von einer Lanzar OptiDrive 2500.
Im original BP von AS drückt er zwar ordentlich, spielt aber völlig unkontrolliert und hat kaum Tiefbass.
Der Woofer spielt irgendwie auf den Kopf und nicht in der Magengegend, wo er es sollte.
Im 36L GG gefällt er mir klanglich recht gut, aber leider ist unter geschätzten 50HZ absolut nix vorhanden. Es ist wie wenn einer schlagartig den Woofer zurückdreht, sobald es tiefer wird. Druck ist sosolala, aber wenigstens mehr in der Magengegend.
Jetzt kommt die Frage auf, wie ist das nun im BR? hat jemand ähnliche Erfahrungen schon gemacht oder kann mir einen Tip geben?
Lohnt es sich überhaupt noch ein BR anzuschaffen?
Ich hatte den Woofer auf Empfehlung vieler gekauft und er wurde damals überall hoch gelobt.
Sind meine Ansprüche zu hoch oder ist der Krypton einfach auch nicht das Gelbe vom Ei?
Vielen Dank im Voraus!
Grüße Andy