Audio System Krypton 12 welches Gehäuse? BP und GG schon get

Kandelino

Teil der Gemeinde
Registriert
08. Nov. 2005
Beiträge
274
Real Name
Andreas
Hallo zusammen,

ich fahre schon ne Weile einen AS Krypton 12 in meinem Golf 4 spazieren. Angetrieben wird er von einer Lanzar OptiDrive 2500.

Im original BP von AS drückt er zwar ordentlich, spielt aber völlig unkontrolliert und hat kaum Tiefbass.
Der Woofer spielt irgendwie auf den Kopf und nicht in der Magengegend, wo er es sollte.

Im 36L GG gefällt er mir klanglich recht gut, aber leider ist unter geschätzten 50HZ absolut nix vorhanden. Es ist wie wenn einer schlagartig den Woofer zurückdreht, sobald es tiefer wird. Druck ist sosolala, aber wenigstens mehr in der Magengegend.

Jetzt kommt die Frage auf, wie ist das nun im BR? hat jemand ähnliche Erfahrungen schon gemacht oder kann mir einen Tip geben?
Lohnt es sich überhaupt noch ein BR anzuschaffen?

Ich hatte den Woofer auf Empfehlung vieler gekauft und er wurde damals überall hoch gelobt.
Sind meine Ansprüche zu hoch oder ist der Krypton einfach auch nicht das Gelbe vom Ei?


Vielen Dank im Voraus!


Grüße Andy
 
Der Krypton ist schon nicht so verkehrt. Ich denke es lag beim BP an der Abstimmung. Lass dir mal einen anständigen BP berechnen/bauen und schau nochmal. Hab ihn schon in Bassreflex und Bandpass gehört - ging beides ganz ordentlich ;) Endstufe war jeweils eine K2.03.
 
Das wichtige ist, dass der Woofer im Bandpass auch auf dein Auto abgestimmt wird! Und genau das ist ja bei dir nicht der Fall, daher klingt er auch wahrsch. etwas Kacke^^

Um eine tiefere Abstimmung zu erhalten wirst du auf jeden Fall ein größeres Gehäuse brauchen. Da müsstest du in erster Linie schauen, was du opfern willst und kannst.
Und dann eben auch nach Musikgeschmack abstimmen...

Dann erhältst du auch ein Ergebnis, was dir gefällt ;)
 
Danke für die Tips!

Hmmmmmmm.......das ist ja doof. Das Gehäuse ist das original Audio System, in welchem der Woofer ausgeliefert wurde.
Ich denk mal der Golf 4 Kofferraum ist jetzt nichts außergewöhnliches oder problematisches, oder?


Die Frage ist nur, wer weiß welches Gehäuse gut für mich ist? Die Leute von AS vermutlich nicht und die Empfehlungen für die 36L GG hab ich aus dem Forum.

Vieviel Platz gebraucht wird ist zweitrangig, solange noch ein bisschen Kofferraum übrig bleibt........ :D


Grüße Andy
 
Das AS BR oder BP Gehäuse kannste voll vergessen.
Ich hatte selber zwei Krypton und BP wäre für ich zu groß geworden für zwei.
Habe mein BR Gehäuse noch im Keller,hatte ca 75l pro Woofer.Da ging die Krypton schön tief runter und spielten immer noch recht schnell fand ich.
Hier mal ein Bild vom meinem Gehäuse:

Hörst du gerne tiefbass Lieder?
 
Hallo,

ich habe einen krypton in nem br mit 65l. heute mal nachm fuzzi treffen bei 50hz mit 12db nach oben getrennt und schon ist er schön präzise mit ordentlich tiefgang :thumbsup: .

gruß
 
Hallo,

mir wurde volgendes vorgeschlagen:



Geschloßene Kammer 25liter NETTO
Ventielierte Kammer 50Liter NETTO
Port: 225cm²(15cm x 15cm) und je nach Einbausituation 20 bis 24cm lang
Volumenverdrängung des Woofers ~3liter
Volumenverdrängung Port ~5Liter
Je nach dem wie rum der Woofer verbaut wird die Verdrängung beachten, genauso beim nach Innen ragenden Port!

Falls du noch weitere 20Liter opfern kannst:
Geschloßene: 35Liter
Ventilierte: 60Liter
Port: 225cm² und wieder je nach Einbausituation 14 bis 17cm lang! Der Port hier schlägt mit ~4Liter zu buche!



Einfach mal testen.



MfG Dubbi
 
Alsoo dann melde ich mich auch mal zu Wort.
Habe erstens mal das gleiche Problem. Das mit den 35 Litern trifft doch perfekt zum Xion zu oder nicht?
Also was ich bestätigen kann, ist dass bei einem 35 Liter NETTO Gehäuse der Xion viel schöner im Tiefgang geht und auch präziser ist.
Nächste Woche werd ich den Krypton mal in die 35 Litter GG einbauen und da mal Probehören. Aber dies sollte man wirklich mal probieren und bauen!
Am besten auch noch das Vorgeschlagene BR- Gehäuse und dann vergleichen, damit ich das nicht machen muss^^
 
hi

ich hatte auch den krypton

75 L BR
2x 10er rohre 30 lang

das ist genau richtig und geht brutal
jedoch klanglich kannst den woofer meines geschmacks voll vergessen.
druck ja tiefgang ja aber kontrolle nein


mfg
 
darum also jetzt 2 Peerless im BP^^ ;-)
Naja probieren kann man es ja mal und das br werd ich mal nachbauen. 75 Liter Netto oder? Woofer zieht 3 Liter ab? Rohre ziehen wieviel ab?
 
ja NOCH sind es 2 der 3. ist im anmarsch
wenn mal geld über ist überleg ich noch einen 4. einzubauen im BP :ugly:

im gegensatz zum krypton spielen die peerless tiefer präziser und trockener
und auch nicht ortbar.das war das problem beim kr. das man in ordern konnte egal mit welcher einstellung

nicht nur meine meinung

wieviel da tatsächlich abgezogen wird an volumen weis ich nicht
ich hab ihn damals beim didi ausrechnen lassen.

raus kam 75 liter und die 2 rohre
kannst auch 80 L machen das du auf 75 kommst
 
Zurück
Oben Unten