Audiosignal bei Audi A6 4G Avant abgreifen

19hoschi76

Teil der Gemeinde
Registriert
26. Jan. 2014
Beiträge
83
Real Name
B.
Hallo!

Habe mal eine Frage bezüglich dem Anschluß eines Mosconi D2 100.4 DSP an die Werksanlage vom A6 4G Avant BJ 2011. Habe kein Bose und kein Navi. Wo kann ich das Audiosignal abgreifen? Ist noch ein Verstärkerchen irgendwo verbaut? Den Sub hab ich schon durch was ordentliches getauscht. Dieses Signal hab ich vom originalen Sub abgegriffen, und mit nem Monoblock verstärkt. In der Reserveradmulde spielt jetzt ein geschlossener Arc Audio Sub. Direkt hinter dem rechten Seitenteil im Kofferraum sind einige Steuergeräte, aber kein Verstärker. Links ist es soweit leer. Ist bisher nur der Monoblock. Konnte auch nicht wirklich feststellen, wo das Kabel vom original Subwoofer hin führt.. Es geht in das rechte Seitenteil und verschwindet in nem Kabelbaum, welcher wohl Richtung Fahrzeugfront läuft. Weiß jemand wo der eventuelle Verstärker sitzt?

MfG Borisi
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo El!

Danke schonmal für den Link! damit kann ich was anfangen, denk ich, wenn er denn passt. Ich will halt die originalen Lautsprecher nicht drin lassen, und ein Rainbow GL C 6.2 Activ System verbauen, wobei ich mir noch nicht schlüssig bin, wo ich die Hochtöner platzieren soll!? ich bräuchte dann ja noch zu diesem Adapter einen Stecker, mit dem ich die Lautsprecheranschlüsse abgreifen kann, damit ich wieder rückrüsten könnte.
 
Es kann sein das beim Minimal System das STG und Verstärker im Handschuhfach sitzen.

beim 4F mit Audi DSP System ist er hinten links bei dir ist da ausser der Cruch Verstärker nichts.
Schon mal beim Händler im Forum oder Freundlichen nach einem Stromlaufplan gefragt? Dort siehst du dann wo der Verstärker verbaut ist.
 
Hallo! Nee, hab ich noch nicht getan. Geben die sowas einfach an Privatpersonen raus?
 
schau mal in deiner Bedienungsanleitung bzw. evtl. im Scheckheft, dort sollte ein Aufkleber mit den Ausstattungscodes kleben. Dort müsste ein Code mit "PR-8xx" oder "PR-9xx" stehen, dann kann man das besser zuordnen, was du da verbaut hast.
Evtl. kann ich dir danach genaueres sagen

Was ich aber so gesehen habe, sind die Verstärker in der Regel hinten links im Seitenteilverbaut, sollte da nichts sein, bleibt eigentlich nur noch, daß der Verstärker wie beim A6 4F im "CD-Laufwerk/Radio" verbaut ist, also direkt hinter dem CD-Schlitz *denk*

711035400.jpg 711035000.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
so wie es aussieht, handelt es sich bei deinem Radio um das "MMI Radio Plus" mit dem "Audi Sound System". War das einzige System ohne Navi aber mit 2 SD-Karten-Slots. Folglich hast du einen 6-Kanal-Verstärker, 10 Lautsprecher, Centerspeaker in der Armaturentafel, Subwoofer in der Reserveradmulde.

Da in dem ETKA usw. kein externer Verstärker für das Audi Sound System (nur für MMI 3G+,Bose und Bang&Olufsen) gelistet ist, geh ich mal stark davon aus, daß der 6-Kanal-Verstärker wirklich im "CD-Laufwerk/Radio" mit verbaut ist.
 
Ja, über den Power Quadlock Stecker können ja problemlos 6 Lautsprecher versorgt werden. Auf dem rechten Bild wäre der Verstärker vermutlich in Box Nr. 7 zu finden, da geht ja lt. Abbildung ein Quadlock Stecker rein.
 
Auf dem rechten Bild wäre der Verstärker vermutlich in Box Nr. 7 zu finden, da geht ja lt. Abbildung ein Quadlock Stecker rein

Teil Nr.7 sollte aber das ausgelagerte Radioteil sein, welches links im Kofferraum hinter der Verkleidung sitzt, wenn du MMI RMC Low II, MMI 3G, Bose oder Bang&Olufsen hast.
Somit müsste es, wie schon geschrieben, Teil Nr.1 sein ... das Laufwerk hat ja hinten auch den Quadlock Stecker, wenn du dir mal Bilder der ausgebauten Laufwerke anschaust ;)
 
Hallo! Danke für eure Bemühungen. Ich werde am Montag mal das CD Teil ausbauen, sofern ich es raus bekomme. Ich bräuchte ja nur die beiden vorderen Kanäle in den Mosconi zu leiten, und die hinteren und den Center weglassen. Den Subwooferkanal kann ich ja weiter nutzen für meine Arcs. Könnte ja mit dem Adapter von Pimp my Sound die Kanäle abgreifen, die ich benötige und entsprechend Kabels nach hinten ziehen.. Hat jemand eine Idee, wo ich die Hochtöner am besten platzieren sollte? Ich dachte ja an die A-Säulen, aber das wird ein enormer Aufwand..
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mich bei mir auch damit auseinandergesetzt. Ich habe auch das Audi Sound System drin aber in der Mulde hinten links meinen Verstärker. Da du den nicht hast ist der Verstärker im CD-Laufwek verbaut.

Es sollte so aussehen:
radio1.png


Die Belegung ist dann:
radio2.png

radio3.png


Ich habe den gleichen Stecker. Musste etwas suchen bis ich den fand. Aber die Verlängerung ist ideal um originale Kabel nicht zu zerschneiden.

http://www.ebay.de/itm/QUADLOCK-Ver...-OPEL-FAKRA-Kabel-Adapter-A4-A6-/120952631534
 
Zuletzt bearbeitet:
Juhu, das wär ja cool, für 20€ nen Adapter, den man selbst konfigurieren kann. Wenn der passt wär Bombe. Merci:beer:
 
Hallo! Danke für eure Bemühungen. Ich werde am Montag mal das CD Teil ausbauen, sofern ich es raus bekomme. Ich bräuchte ja nur die beiden vorderen Kanäle in den Mosconi zu leiten, und die hinteren und den Center weglassen. Den Subwooferkanal kann ich ja weiter nutzen für meine Arcs. Könnte ja mit dem Adapter von Pimp my Sound die Kanäle abgreifen, die ich benötige und entsprechend Kabels nach hinten ziehen.. Hat jemand eine Idee, wo ich die Hochtöner am besten platzieren sollte? Ich dachte ja an die A-Säulen, aber das wird ein enormer Aufwand..
Der Adapter von mir ist ja dafür gedacht, Front- und Rearkanäle vom Radio zum einem 4-Kanal Verstärker bzw. Prozessor zu führen und die von der Endstufe verstärkten Kanäle anschließend wieder zurück auf die Originalverkabelung zu führen. Man kann natürlich auch selber basteln und dazu so eine Power Quadlock Verlängerung verwenden, die ich übrigens auch im Sortiment habe: http://www.pimpmysound.com/zubehoer...quadlock-verlaengerung-52-pin-vollbelegt.html
 
Ja, hab ich gesehen, aber die originalen fliegen ja raus, bzw werden hinten nicht mehr angeschlossen.. Muss ja eh neue Kabels zu den Rainbows ziehen. Gruß Boris
 
Zurück
Oben Unten