Aufstellung auf Laminat womit? Spikes fallen wohl aus...

da bin ich mal auf DEINE Erhörungen gespannt !
kann das mit den verschiedenen untergründen und wie LS und geräte aufgestellt werden --- bestätigen

probiere auch mal aus, wieweit DU die Unterschiede hörst, wenn unter den Hifigeräten Holz, Beton, Granit oder Glas ist ... bin auf DEINE Hörung gespannt
auch mal Spikes oder Aluhubmuttern statt Gummifuss unter den geräten probieren !
 
TurboOmega schrieb:
Und wie so oft wird hier ein "Fehler" gemacht. Mit Spikes werden Lautsprecher nicht entkoppelt, sondern gekoppelt! Das nur am Rande!

Wieso Fehler? Ich sehe nicht einen Post, in dem etwas Gegenteiliges behauptet wird. :?:



@Tadzio
meinen Erfahrungen nach, kommt es bei "dämpfenden Zwischenlagen" vor allem auf das Verhältnis an. Wie stark schwingt der Boden mit? Wie hart/weich ist die Zwischenlage? Wie schwer ist der darauf stehende Lautsprecher? Und wenn es bei direkter Ankopplung zu agressiv klingt, wieso nicht auch beim "Unterbau" Hand anlegen? Neben der Tatsache, dass hier viele Dinge wesentlich preiswerter sind (z.B. besagte Gehwegplatten, die ich lackiert unter meinen Aktiv-Subs im Heimkino einsetze ;) ), als Kabel und Elektronik und Co., kann man dies genauso als "Tuningmittel" ansehen. Denn, oftmals sind bei bezahlbaren Komponenten, die softer klingen ähnliche Phänomene zu beobachten, wie die, die Du vorhin beschrieben hast. Soweit zumindest meine Erfahrungen. :hippi:

btw. ich mag Schiefer. Habe ich unter meinen Mains, im HK. :beer:
Hier mal ein völlig veraltetes Bild. Bis auf den LS, ist inzwischen alles dort mindestens 1x durchgetauscht, umgestellt und renoviert. :hammer:

 
Ganz alte aber gute und sehr günstige Möglichkeit ist ...

... Tennisbälle in 2 Hälften schneiden und die Halbschalen drunter.

:king:
 
Ganz alte aber gute und sehr günstige Möglichkeit ist ...

... Tennisbälle in 2 Hälften schneiden und die Halbschalen drunter.

:king:
 
Das sieht aber bescheiden aus... ich leg mir doch keine halben gelb-weißen Bälle auf den Boden.
 
hi leute

ich kann aus eigener Erfahrung berichten, da ich das gleiche problem hatte wie der Threadstarter.

Ganz am Anfang kamen meine LS (Canton Ergo RCL in Buche) leider Ohne Spikes, wurden wohl vergessen. Ich habe dann mal die LS nur so auf den Boden gestellt weil ich nichts anderes hatte. Tja was soll ich sagen, klang irgendwie Dumpf, zu viel Bass und alles vibrierte im schrank wenn ich mal bissel lauter machte.

Als ich dann Canton anschrieb wegen der fehlenden Spikes schickten die mir welche zu. Sind zwar keine richtigen Spitzen, sondern eher wie runde hutmuttern aufgebaut, aber so konnte ich schon mal probieren was sich im Klang änderte. also Spikes drunter und aufgestellt. Was mir sofort auffiel, war das die LS das Dumpfe verloren hatten, und im Bassbereich alles ein bisschen strukturierter und Straffer war.

Nach dem ich dann Tagelang im Hifi-Forum zu dem Thema gelesen hatte, entschloss ich mich über Ebay dann 2 Granitplatten zu Bestellen. 4cm Dick, ca. 2cm größer als die Grundform der LS und ca 10Kg schwer. Unter die Granitplatten machte ich jeweils 4 Ganz kleine Stopper hin (sind recht Hart, aber dämpfen nochbissel aber net zu viel, damit kann man z.B. im Bad den Klodeckel abdämpfen an Fliesen etc.) damit die Granitplatten nicht direkt auf dem Laminat liegen.

Also es War schon beeindruckend wie sich dann dieses Gebilde aus Stoppern, Granitplatte, spikes und LS zum Besseren wendete. Die LS spielten insgesamt viel freier, die Stimmen und instrumente lösten sich nun wirklich vom LS und eine viel bessere Ortbarkeit der instrumente kam zu stande. Was sich im Bassbereich tat war wirklich wahnsinn, ein super sauberer Tiefer Bass, der im raum Stand, aber kaum was zum Virbieren bringt im schrank. Alles in allem Kann ich nur sagen das der unterschied von Box auf Laminat zu meinem jetzigen Konstrukt wirklich SEHR SEHR deutlich war und ich kann nur empfehlen viel zu probieren, natürlich auch mit der aufstellung der LS kann man viel herausholen bzw kaputt machen.

bei ebay gibts nen shop für Natursteine der bietet auch die Granitplatten für die LS sehr preisgünstig an, musste mal danach suchen wenn du interesse hast

und mit vodoo hat das mit sicherheit nichts zu tun, denn selbst meine Freundin, die eigentlich absolut kein musikfreak ist merkte den unterschied SOFORT

LG

bretty
 
Zurück
Oben Unten