Autoradio Empfehlung bis 100€

Colonia

Teil der Gemeinde
Registriert
23. Nov. 2012
Beiträge
59
Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem ordentlichem Radio bis 100€ (max. 120€). Das Radio sollte USB haben. Ein CD-Laufwerk ist nicht nötig. Das Autoradio kommt in einen Renault Twingo BJ 2003.

Ich habe mir folgende Radios angeschaut:


  • Alpine CDE-120RR (85€)
  • Kenwood KDC-U30R (70€)
  • JVC KD-X50BT (75€)

Was haltet ihr von den Radios? Ich will das Radio vorerst noch an den Standartlautsprechern betreiben. Später soll dann ein ordentliches Frontsystem sowie ein Sub und Verstärker angeschlossen werden. Das ganze soll also etwas für die Zukunft sein.

Habt ihr vielleicht noch andere Empfehlung? Ich bin totaler Anfänger mit diesem Thema und wollte mir ein paar Tipps/Empfehlungen reinholen, daher nicht schimpfen :D

Danke und Grüße
Colonia ;)
 
Puh, wieso nicht doch lieber ein gebrauchtes CDA-9835R, wäre dann LZK dabei, die gibt es gebraucht ja schon in der Region. Die anderen Radios wären meiner Meinung nach nichts für die Zukunft, sorry...

Weiß aber nicht genau, wie es da mit einem USB Adapter wäre....

edit: oder sogar ein 9855er...
 
Später soll dann ein ordentliches Frontsystem sowie ein Sub und Verstärker angeschlossen werden. Das ganze soll also etwas für die Zukunft sein.

Dann gebe ich dir noch einen Rat von einem "ehemaligen" Anfänger. Warte lieber etwas länger und spar dir genug Geld zusammen.
Sonst bist du nachher doch unzufrieden und willst was besseres. Und dann hast du auch nichts gespart.
Ich denke das wird hier jeder befürworten.

Gruß
 
Würde dir ein gebrauchtes Clarion 788 bzw. 778 empfehlen, wenn du dich mit der Optik arrangieren kannst.
Das ist als Basis für eine vernünftige Anlage gut geeignet (3 Paar VV-Ausgänge, LZK, brauchbarer EQ, 778:USB / 788:USB/iPod-kompatibel) und sollte für unter 120€ locker zu haben sein.


Mein 788 kam auch mit dem extrem steilen Einbauwinkel im Twingo super klar :D
 
Ich bedanke mich schoneinmal für die nette Hilfe :).

Ich denke, dass ich dann doch eher etwas länger spare und mir dann ein richtiges Radio kaufe, was auch etwas mehr kosten darf. Bis es soweit ist dauert es jedoch noch was.

Mein Gedanke war jetzt: Ich kaufe mir eines von den oben genannten Radios und baue das vorrübergehend ein. Wenn ich in knapp 3 Jahren meine Ausbildung beendet habe, kaufe ich mir dann ein eigenes Auto, wo ich dann hochwertigere Sachen verbauen werde. Ich denke fürs normale Musik hören reichen die oben genannten Radios doch oder? Ich würde im Twingo dann ersteinmal alles Standart laufen lassen, außer dem Radio. Was haltet ihr davon? Das Problem ist nämlich, dass das Radio im Twingo noch Kassetten hat und ich somit keine Musik, außer übers Radio, hören kann.
 
Das Alpine CDE131R gibts momentan für 89.- bei ACR.

Fraglich ist aber wie lange dir das reichen wird, daher würde ich schon auf Frittenwilly hören und lieber was gebrauchtes, hochwertigeres nehmen.
Alpine CDA 9835/9853/9855 sind aber problematisch wenns um USB geht. Daher sind die genannten Clarion zu bevorzugen.
 
Zurück
Oben Unten