Autoradio ohne Chinch an High-Leverl Verstärker anschließen

lars1337

wenig aktiver User
Registriert
16. Okt. 2010
Beiträge
24
Hi Leute,

habe eine Audison SRX3 endustufen mit High-Level Input, da mein Navi-Radio kein Chinch Ausgang hat, will ich es an den High-Level Input der Endstufe anschließen.

D.h. ich greife ja von einem Lautsprecher + und - ab, dass ist mir soweit klar, allerdings weiß ich nicht wo die Kabel dann bei mir in die Endstufe kommen...
hier mal ein Bild der Eingänge:
http://www.maxrev.de/p1000831-bild-91383.htm

da gibt es ja vier high-Level eingänge, heißt das, dass ich alle 4 belegen muss oder langt einer?

An die Endstufen sollen dann die Front FS und der Sub...
und von wo greife ich Remote ab?

Und kann man was über die Klangquali sagen? Ist die dann schlechter als mit normalen cinch Kabeln?

Lg Lars
 
Du musst schon das Signal von 2 Lautsprechern abgreifen, also sowohl links und rechts das + und -.
Das Signal muss aber Fullrange sein, sonst wird sich das komisch anhören, weil du dann z.B. keinen Bass oder keine Höhen hast.
Remote brauchst du nirgends abgreifen, das generiert der Amp über High Level in Automatisch.

Wenn das Radio ein sauberes Signal ausgibt, wovon ich mal ausgehe, klingt es auch nicht schlechter oder anders als bei Cinch/Low Level Ausgängen.

Um welches Auto und welches Navi handelt es sich denn ?

In meinem Passat 3C habe ich auch ein Navi, das RNS 510 und greife dort auch die High Level Ausgänge ab und gehe damit in den Mosconi 6to8.
Das es schlecht klingt, ist überhaupt nicht der Fall. Ob es mit Cinch oder Digi Anbindung viel besser ist, ich glaube es nicht wirklich.


Gruß Christian
 
Okay danke, schonmal;) Ich habe ein Golf5 mit dem MSD2 navi...

Wie erkenne ich den ob die Lautsprecher Vollrange wiedergeben können?

Lg Lars
 
Ich denke und hoffe, das das MSD2 Navi ein Fullrange Signal ausgibt.
Wenn es nicht Fullrange ist, hast du entweder keinen Bass, keinen Hochton oder sowas die Richtung.

Am besten direkt hinten am Radio abgreifen und alle Regler im Radio wie Bass, Höhen, Fader etc. auf neutral, was meist mittig ist, stellen und dann hoffen. :keks:

Gruß Christian
 
Alles klar vielen Dank für deine Hilfe, ich werde das mal austesten...

Lg Lars
 
Genau, einfach mal testen.
Wenn irgendwas unklar ist oder sich komisch anhört, schreibe hier nochmal rein, dann finden wir auch ne Lösung.

Gruß Christian
 
Zurück
Oben Unten