Kleines Resümee zum X-4000.
Anschluss/Einrichtung ist mega einfach. Eingemessen wurde nach der Anleitung:
www.hometheatershack.com/forums/audio-processing/68407-audyssey-multeq-faq-setup-guide.html
Die Einmessung dauerte in etwa 5 min, da nur Stereo eingemessen wurde.
Dazu wurde ein kleines Stativ für das Micro und ein Zollstock benutzt.
Die Ganze Einrichtung und Anschluss war insgesammt in 15 min erledigt (wohl auch dank Banenenstecker).
Der Raum und die Position der Lautsprecher sind leider nicht ganz so ideal:
Links Steht fast in der Ecke, Rechts an der Wand. Dadurch war das ganze ohne DSP nicht unbedingt schön anzuhören, da Links der Bass sehr aufgedickt, schon fast dröhig war, Rechts schon fast zu dünn.
Boden ist gefließt, derzeit noch ohne Teppich, hinter dem Hörplatz 2 kleine Fenster, viele gerade, harte Flächen.
Das Einzige was geklappt hat, ist die Aufstellung der Lautsprecher in einem gutem Stereodreieck.
Filme sind eher Bumm-Zisch, also wurde mit Musik probegehört.
Tja wo soll ich Anfangen...
Tonal ist es wirklich sehr gut geworden, es ist wirklich angenehm Musik zu hören, im Fahzeug würde man sagen "Langstreckentauglich".
Trotz der eher Suboptimalen Aufstellung, hat der Denon hier ein richtig schönes homogenes Klangbild gezaubert. Mir fehlt es an nichts und klingt deutlich besser als ein Vollverstärker ohne DSP.
Der Bass ist präzise mit der nötigen Tiefe. Ist nicht aufgedickt, sondern fügt sich sehr gut ein.
Bei der Bühnenbreite und Tiefe konnte ich nichts negatives finden. Durch die gute Tonale korrektur ist der Fokus sehr gut. Kein Abkippen der Stimme in eine Richtung.
Das Klangbild ist auf allen 3 Hörpositionen sehr gut geworden.
Meiner Meinung nach hat sich die Investition von 750 EUR auf jeden Fall gelohnt.