AVR Kenwood KRF-4550D kein Surround bei TV

nicolas-eric

Teil der Gemeinde
Registriert
17. Feb. 2012
Beiträge
1.830
Hallo.

Hab ein Problem mit oben genannten Receiver.

PS3 spiele und DVDs von der ps3 werden wenn vorhanden mit Surround wieder gegeben.
Jedoch wird tv Programm nicht in Surround wieder gegeben.
Im Sat Receiver ist Mehrkanal Ausgabe eingeschaltet.

Verkabelt hab ich das so:
Ps3 mit HDMI auf LCD TV.
Sat Receiver mit HDMI auf LCD TV.
LCD TV an kenwood Receiver mit Toslink.

Woran kann das liegen?
Der Receiver kann nur Dolby digital und nicht DTS.
Werden die HD plus Programme mit DTS Ton gesendet?
Oder kann's was anderes sein?

Danke für Eure Hilfe.
Gruß Nico :beer:
 
In DTS sendet keiner, wenn dann Dolby digital, sicher musst du das im Fernseher nur konfigurieren...kommt den was raus aus dem Lichtleiter?`
Vielleicht auch im Receiver den Spidf Eingang richtig zuordnen...kann viel sein.
 
Im Receiver kommt was an.
Allerdings gibt der nur Stereo oder ProLogic wieder.
Selbst wenn ich den Sat receiver direkt über spdif anschließe ist das so.
Schaue ich DVD mit der PS3, schaltet der Receiver automatisch auf Dolby Digital.

Der Signalweg ist ja in beiden Fällen der selbe.
Daher vermute ich, dass das 12-13 Jahre alte Gerät mit dem Format nicht klar kommt.
DVDs mit DTS Ton kann es ja auch nicht wieder geben.

Ob ich mit mal einen neuen av Receiver holen sollte mit HDMI Eingang und Co?
 
Nutzt du Sat oder Kabel? Kann man an deinem Fernseher kein anderes tonformat einstellen?
Edit...sat....Verkabel doch den Satreceiver direkt mit dem AV Receiver....am Satreceiver musst du natürlich auch auf DD stellen...
 
Am Sat Receiver ist das digitale Signal auf "Mehrkanal" gestellt.
Auch wenn ich den über SPDIF direkt an den Receiver anschließe, kommt kein Dolby Digital.

Komisch ist halt, dass es mit DVDs und Bluerays geht.
Sonst würde ich ja sagen, der LCD Fernseher gibt kein Surround Signal raus.
 
Bei der Info vom Sat receiver war zumindest das Dolby Symbol und kein Stereo Symbol.
Gestern z b bei den beiden Spielfilmen ab 20.15 auf pro7.

Oder meinst du, die könnten gar nicht mit Surround gesendet worden sein?

Bei deinem link, muss ich da unten rechts das Dolby Symbol anklicken und dann auf suchen?


Edit:
Auf 3sat läuft laut dem link grad was mit Dolby digital.
Das wird auch beim anschalten des ksnals oben rechts im Bild angezeigt.
Der AVR schaltet aber nicht auf Dolby digital um.
Ich kann nur Stereo und ProLogic auswählen.
 
Ich hab den humax hd nano.
Den hab ich im Menü "digitaler Audio Ausgang" auf "Mehrkanal" gestellt.
Ab Werk war der auf "Stereo".

Übers HDMI Kabel zum TV sollte ja immer das Surround Signal gehen.
Und der TV gibt definitiv Surround über spdif aus.
Bei der ps3 geht's ja.

Beim Sat receiver kommt sicherlich auch Surround raus, aber der av Receiver erkennt das irgendwie nicht.
 
Surround ist nicht Dolby Digital, bei allen mir bekannten Geräten muss man entweder auf"Dolby digital automatisch", oder eben manuell umstellen nach Bedarf. Leider finde ich kein ausreichend grosses Bild der FB um dir zu sagen wo du drücken musst....
 
So.
Alles nochmal auseinander gerupft und zusammen gesteckt.
Beim AVR auch nochmal rumgespielt.
Jetzt kommt Dolby digital Ton über spdif direkt zwischen Sat receiver und AVR.
Die Sendung auf 3sat hört sich Super an.

Nun gibt's noch zwei neue Probleme.

1.
die Lautstärke am Sat receiver lässt sich nicht mehr per FB verstellen.
Svheinbar geht das Signal über spdif 1:1 raus.
Das dumme ist, für den AVR haben wir die FB nicht mehr.
Mal sehen obs die noch bei eBay oder so gibt.

2.
Die ps3 hat auch nur einen spdif Ausgang.
Der AVR hat aber nur einen davon.
Zwei digitale Eingänge mit Cinch Ansvhluss sind aber noch frei.
Wie bekomme ich nun die ps3 an den Receiver?
Gibt's da Wandler von spdif auf das andere?
Hab keine Lust jedes mal umzustöpseln.
 
Oh cool danke!

Taugt dieser günstige Wandler was?
EBay Nr 290778950476

Dann wäre das Problem schon mal gelöst.

Welche Universal FB ist denn zu empfehlen?

Habe noch eine "Amadeus Symphony rIR 1000" liegen.
Die muss aber von nem Computer aus auf der AVR eingestellt werden mit nem Spezial Kabel.
Sowas habe ich aber leider nicht.
 
Ob der taugt weiß ich nicht, wenn er funktioniert reicht das doch....muß ja nicht klingen Dig in Dig out....
Ich mag als günstige Universal FB die Zapman gerne, ansonsten gönn dir eine Logitech.
 
Meine alte Universal FB ist sogar von Ruwido, wie die Zapman.
Nur finde ich da leider keine Anleitung.
Ich werde mich mal an den Laden wenden, wo ich die damals gekauft hatte.
Die haben das Teil damals am PC auf das Gerät programmiert.

Welches Modell der Zapman oder Logitech ist denn geeignet für den AVR?
Das genügt ja ne einfache FB, ausser Quelle umschalten und Lautstärke will ich damit ja nichts machen.


Den Wandler hab ich dann mal bestellt.
 
Ich nochmal.

Ob diese Logitech Harmony 600 FB was taugt?
http://www.ebay.de/itm/Logitech-Harmony ... 578wt_1159

Da scheint man sogar Sequenzen programmieren zu können.
Heisst das, ich drücke auf der FB den TV Knopf und wie von Zauberhand gehen AV Receiver, Sat Receiver und TV an und werden auf den richtigen Eingang gestellt?

Dafür gibts ja sogar ein Teil, dass man auch die PS3 fernbedienen kann.
 
Ja, die taugen was und ja, du kannst solche Makros programmieren. Fernseher an, auf Ext 2, Receiver an, auf Aux, PS3 an, Play.....ich hab die große von denen mit PS3 Erweiterung und möchte sie nie wieder her geben!
 
Danke für deine Hilfe!

Hab mal bei Logitech geschaut.
Ich denke es wird eine harmony One werden.
 
Hab ich auch....nie wieder gebe ich die her. Du brauchst halt minimum 3h um sie zu konfigurieren, dann noch ein paar Tage um Fehler aus zu merzen aber dann ists nur geil!
 
Das hört sich ja vielversprechend an!
Ist die Konfiguration tatsächlich so umständlich?
Dann hab ich ja was vor mir.

Hab gleich mal jene frage dazu:
Die harmony One weiß ja wohl immer Bescheid, welches Gerät an oder aus ist.
Kann man dieses "wissen" auch resetten?

Die kommt ja sonst durcheinander, wenn ich alles was an war mit dem Schalter an der Steckdose aus mache und die Geräte dann beim anschalten eventuell im standby sind.
 
Zurück
Oben Unten