Audio-System2004
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 24. Mai 2005
- Beiträge
- 39
Hallo Leute, Frohes Neues
Da ich in ca. 2-3 Monaten auf eine JL-Audio Bandpasskonstrukion von Didi umsteige
, wollte ich für meinen aktuellen Woofer (EX12T3), testweise ein Gehäuse berechnen.
Der Woofer hat einen EBP Wert von 86,1. So eignet er sich laut WinISD er für BR und BP 6th Order (doppelt Ventiliert).
Ich habe 3 Gehäuse simuliert und bin der Meinung das ein doppelt ventilierter BP am besten ist. Die Ventilierung erfolgt durch die original Einbauöffnung in der Hutablage mit "Abflussrohren" (jeweils für eine Kammer)
Meine aktuelle Frage an Euch ist, wie sich der Frequenzgang im Auto verhalten würde?! Es gibt ja den Druckkammereffekt (Car-Gain), der tiefe Frequenzen verstärkt. Also hab ich die Kurve nach unten hin leicht abfallen lassen, so das sich im Auto ein linearer Frequenzgang ergibt.
Was meint ihr ??? Fällt die Kurve zu stark ab, ist sie zu flach oder schon ideal. Hab noch net so viel Erfahrung, Subwoofer auf Autos abzustimmen.
Hier mal ein paar Screenshots aus WinISD.
Rosa Linie = Bandpass 6th order
Grüne Linie = Bandpass 4th order
Graue Linie = Bassreflex
Eingekoppelt wird der Sub ab 63hz aktiv.



Joa, soviel erstmal an Infos. Bedank mich schonmal im voraus für die Hilfe


Da ich in ca. 2-3 Monaten auf eine JL-Audio Bandpasskonstrukion von Didi umsteige

Der Woofer hat einen EBP Wert von 86,1. So eignet er sich laut WinISD er für BR und BP 6th Order (doppelt Ventiliert).
Ich habe 3 Gehäuse simuliert und bin der Meinung das ein doppelt ventilierter BP am besten ist. Die Ventilierung erfolgt durch die original Einbauöffnung in der Hutablage mit "Abflussrohren" (jeweils für eine Kammer)
Meine aktuelle Frage an Euch ist, wie sich der Frequenzgang im Auto verhalten würde?! Es gibt ja den Druckkammereffekt (Car-Gain), der tiefe Frequenzen verstärkt. Also hab ich die Kurve nach unten hin leicht abfallen lassen, so das sich im Auto ein linearer Frequenzgang ergibt.
Was meint ihr ??? Fällt die Kurve zu stark ab, ist sie zu flach oder schon ideal. Hab noch net so viel Erfahrung, Subwoofer auf Autos abzustimmen.
Hier mal ein paar Screenshots aus WinISD.
Rosa Linie = Bandpass 6th order
Grüne Linie = Bandpass 4th order
Graue Linie = Bassreflex
Eingekoppelt wird der Sub ab 63hz aktiv.



Joa, soviel erstmal an Infos. Bedank mich schonmal im voraus für die Hilfe
