Fortissimo
CoAdmin
- Registriert
- 14. Sep. 2003
- Beiträge
- 13.624
- Real Name
- Didi
Hier sind die TSPs der ARC D8
![]()
Ist das ein 2x 2 Ohm oder ein 2x 4 Ohm?
Danke Mr.Bean ...jetzt habe ich sie auch endlich

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hier sind die TSPs der ARC D8
![]()
Ist das ein 2x 2 Ohm oder ein 2x 4 Ohm?
NEIN! Den Kinderwagen in den BP!Und den Kinderwagen dann aufs Dach gg![]()
Nein, den BP ins Kinderwagen
Danke Mr.Bean ...jetzt habe ich sie auch endlich![]()
In 14 l kann es der ARC in Sachen Tiefe durchaus mit den Reflexwoofern aufnehmen, er spielt nur dezenter und ohne jede Dröhnneigung. Richtig Freude kommt bei zackigen Elektrosounds auf, je schneller die Läufe werden, umso mehr legt sich der Arc ins Zeug. Mit seinem hochpräzisen Spiel empfiehlt er sich klar für Klangfanatiker. Das Schöne ist, dass er dabei nicht dünn, sondern durchaus punchy klingt.
Fazit: Der ARC 8 ist eine toll gemachte Konstruktion und ein echter Klangtipp.
![]()
@Didi:
Das Zeitproblem hatte ich mir schon gedacht - War auch nicht direkt als Vorworf an dich
Gut ich denke so auf 10 Liter für die beiden kleinen Kammern kann ich noch gehen.
35cm Portlänge werde ich denke ich hinbekommen
ABER: Das Gehäuse wird relativ breit und in der Tiefe recht klein.
Die 35cm würden vermutlich dazu führen das der Port zwischen den beiden Magneten durch und nur noch knapp 5-8cm von der Rückwand entfernt ist.
Ist das von Bedeutung oder spielt das keine Rolle???
Ich habe auch gerade drei ARC8 im Golf. Leider bekomme ich sie nicht so gut platziert, dass zwischen 20-30Hz noch ordentlich was passiert.@Didi
Mich juckt ja wahnsinnig deinen bandpass mal zu probieren
Habe ja 3 in je 12 litern Gg
Was geht besser ?
3 im Gg oder 2 im Bandpass ?
Hoffe du zeigst dann bilder von deinem gehäuse
Die Portöffnungsflächen müssen rechtwinklig zur Portlänge sein! ....also von der Seite gesehen kein Parallelogramm oder Trapez.
Die Portöffnungsflächen müssen rechtwinklig zur Portlänge sein! ....also von der Seite gesehen kein Parallelogramm oder Trapez.
Wie ist es dann wenn ich den gesamten Port etwas schräg in die Kiste setze?
Sprich der Port würde dann von der schrägen Rückbank durch die Kammer leicht von oben nach unten abfallen und im unteren Bereich enden.
Wäre das ok oder gibts da auch irgendwas zu beachten?
Wenn ich das mal irgendwo quer richtig gelesen habe, bekommst du mit dem Bandpass eine bessere Luftankopplung hin.
Die Portöffnungsflächen müssen rechtwinklig zur Portlänge sein! ....also von der Seite gesehen kein Parallelogramm oder Trapez.
Wie ist es dann wenn ich den gesamten Port etwas schräg in die Kiste setze?
Sprich der Port würde dann von der schrägen Rückbank durch die Kammer leicht von oben nach unten abfallen und im unteren Bereich enden.
Wäre das ok oder gibts da auch irgendwas zu beachten?
Kein Problem...das geht
Genau so ist esbis denn alles komplett fertig und wieder geändert und verbessert und Komponenten getauscht und angepasst sind.