Hi Olli,
man weiss mittlererweile gar nicht mehr in welchem Forum man Dir antworten soll.
Am besten Antwort kopieren und auch überall reinstellen...
Deswegen mach ich das auch

(zum letzten Mal hier)
Da es recht wenige gibt die ne 9.0 haben , oder gar ne 4KW,(die 9.0 hat ja schon 4KW alleine,
aber an 16 Volt, und knapp 3 ab 10,8 Volt) wirst Du über die Zapcos wenig hören.
Einer der Wenigen bin mal wieder ich. Und das ich die Dinger (nicht nur am Bass)
für mehr als nur "sehr gut" halte, sag ich schon seit 6 Jahren.
Vor allem haben sie die gleiche Leistung wie ne XI Colossus und sind nichtmal halb so gross.
Ziehen weniger Strom und haben genausoviel, wenn nicht mehr, Kontrolle über
die Woofer.
Brennen EXTREM selten ab wegen der Schutzschaltung.
Haben hochwertigste Ausstattung.
Dank ACR ist der Preis auf die Hälfte geschrumpft von damals.
Halbdigital gibts nicht. Wo kommt denn der Ausdruck her?
Die 9.0 sind Class T und können Fullrangesignale verstärken, und das besser
als so manche hochwertige Analoge. Ich selber habe sie schon öfters
Fullrange eingesetzt (Zu Hause) aber im Auto isses auch schon lange geplant.
Hab aber derzeit andere Class D Fullrange am Frontsystem

(VOLLDIGITALES AUTO)
Kommt aber noch.
Könnte mit einer 4 KW knapp 153 dB spielen und auch noch das Frontsystem
mit je 1200 Watt pro Seite befeuern.
Die Angabe der 4KW beläuft sich auf den minimalsten Klirrfaktor.
Leisten tut sie 6-8KW an je 4 Ohm (nicht brückbar) und kann sogar auf weniger
als der Hälfte der Impedanz MUSIK spielen (bei mir seit 5 Jahren).
Ich hab schon immer die 9.0 hochgelobt und wurde belächelt von manchen
wenns um Klang ging. Letztes Jahr gab es in 2 Zeitungen die Mords Tests,
aber selbst Zeitungen kann man ja nicht trauen. Was soll man da noch machen.
Sicher, wenns REIN um den Klang geht gibt es viele andere Amps.
Und da muss man selber rausfinden was einem gefällt. Das hat nix mit
digital oder analog zu tun. Auch nicht die Bauweise, denn ich hab eine
sehr sehr fein klingende Zapco IC Endstufe mit 4 mal 12,5 Watt !
Da hab ich bei Klangwettbewerben schon einige "gebügelt" mit.
Andere hatten ne 9.0 und haben sich dann aber wieder was Anderes geholt.
Das macht aber die Zapcos nicht schlechter. Ich SELBER würde die
analogen Zapcos wenn wir nur den Klang ansehen, der 9.0 vorziehen.
Z.B. 2 6.0 am Bass und eine 4.0 für die Front.
Aber dann steht nur noch ein Bruchteil der Leistung zur Verfügung.
Ich hab leider noch kein Frontsystem was 3KW aushält, aber irgendwann mach ich das
mal um zu demonstrieren wie abartig gut ne 9.0 Fullrange spielt und wieviel
Power sie dabei rauswirft. Aber kann sein das ich das Ü2X demnächst auf
10 Stroker 12 umbaue, dann hab ich eine 9.0 "übrig" im Auto. Dann hab ich zwar nur noch
15KW für den Bassbereich (nutze jetzt eh nur 5-6 beim dB Drag und nur 2-2.5 beim
Vorführen) aber dann hätte ich über 1000 Watt für die Front.
Achja, Leistungsverbrauch : Jetzt wenn ich so höre wie ich immer höre beim Fahren,
so das wenig Fahrgeräusche stören, brauch ich für den Bass vielleicht 20 Watt
und 100 Watt impuls, und für die Front vielleicht 40-60 Watt und 120 Watt Impuls.
Heisst das die Front immer mehr brauch als der Sub (bei mir). Man merkt das
das Alles sehr locker und unangestrengt spielt.
Direkte Vergleichtests in meinen Autos mit Masterstroke, Colossus und 9.0 hab ich nie gemacht,
mir nur die Applikationen in denen sie verbaut waren. Und da waren es
durchweg sehr gute Resultate. Im direkten Vergleich hätte man ggf.
die Stufen auseinanderhalten können. Aber nicht wenn viel Zeit
zwischen den Vergleichen liegt. Ausser man hat sich extrem auf eine
Stufe eingespielt. Dann merkt man den Unterschied sofort.
Alle drei spielen in der oberen Liga und man muss selber rausfinden
welche zu einem passt...