Hallo liebe Fuzzis,
ich habe vor mein aktuelles Gehäuse, in dem mein Quantum haust umzubauen. Denn nach dem hinzufügen des doppelten Bodens passt die Hutablage nicht mehr drüber und wirklich schön ist das ganze Ding auch nicht.
Ich würde es nämlich gerne so bauen, dass es die maximale Breite meines KR ausnutzt und somit nicht wie irgendein Gehäuse im Raum wirkt, sondern einfach als Wand (ihr wisst schon was ich meine
).
Mein Problem besteht in dem ca. 30 cm langen 10" Bassreflexrohr, was da irgendwie rein muss. Da ich das Rohr ungerne nach oben schauen lassen würde, geht ja nur nach vorne. Aber das Gehäuse ist einfach nicht tief genug, dafür. Also kann man ja mit einem Winkel das Rohr um 90° biegen.
Meine Frage an euch: Wie messe ich nun die exakte Länge des Rohrs ? Und einen klanglichen Unterschied gibt es dadurch nicht oder ?
Meine Vermutung: Ein so abgknicktes Rohr hat ja eine längere Linie und eine kürzere. Der Mittelwert wäre wahrscheinlich meine gesuchter Wert oder ?
Eigentlich ist es fast peinlich, dass hier zu Fragen, aber irgendwie möchte ich nur eine Bestätigung hören
. Weil das Gehäuse jetzt schön und vor allem erstmal final werden soll!
Freundlichste Grüße,
Lucas
ich habe vor mein aktuelles Gehäuse, in dem mein Quantum haust umzubauen. Denn nach dem hinzufügen des doppelten Bodens passt die Hutablage nicht mehr drüber und wirklich schön ist das ganze Ding auch nicht.
Ich würde es nämlich gerne so bauen, dass es die maximale Breite meines KR ausnutzt und somit nicht wie irgendein Gehäuse im Raum wirkt, sondern einfach als Wand (ihr wisst schon was ich meine

Mein Problem besteht in dem ca. 30 cm langen 10" Bassreflexrohr, was da irgendwie rein muss. Da ich das Rohr ungerne nach oben schauen lassen würde, geht ja nur nach vorne. Aber das Gehäuse ist einfach nicht tief genug, dafür. Also kann man ja mit einem Winkel das Rohr um 90° biegen.
Meine Frage an euch: Wie messe ich nun die exakte Länge des Rohrs ? Und einen klanglichen Unterschied gibt es dadurch nicht oder ?
Meine Vermutung: Ein so abgknicktes Rohr hat ja eine längere Linie und eine kürzere. Der Mittelwert wäre wahrscheinlich meine gesuchter Wert oder ?
Eigentlich ist es fast peinlich, dass hier zu Fragen, aber irgendwie möchte ich nur eine Bestätigung hören

Freundlichste Grüße,
Lucas