Batterie Setup !?

ICH spreche NICHT vom hörensagen, sondern von Erfahrungen die wir gemacht haben. Und nicht nur wir sondern auch andere User welche mit uns oder dem was wir verbauen nichts zu tun haben.

Protokolle sind schön und gut, aber ich kenne mehrere Autos welche professionell aufgebaut wurden und wo diverse Bats getestet wurden und auch auf Events wie zum musikhören genutzt wurden und somit erlaube ich mir dieses Urteil.... nur als Info ich hab keine Powercell drin... wenn sie gut ist wird es überlegt... ansonsten eben nicht... glaube das verstehen einige nicht...

Mfg Dirk
 
HI !

War ja auch keine Rede von Dir :beer:

Gruß
Ralf
 
Hmm falls das mit dem nachplappern auf mich gemünst sein sollte kann ich das auch zurückweisen denn das Phänomen mit dem lauterwerden nach dem Wechsel einer Kinetik gegen eine Power Cell habe ich direkt von dem Team welches dies "Gerücht" auch in die Welt gesetzt hat ;)
Und nicht aus der Quelle die du evtl meinst ;)

Und wenn du den Vergleich einer HC 600 gegen eine PC 1100 meinst kann ich eigentlich nur sagen Zahlen lügen nicht.
Genausowenig wie gemachte Erfahrungen.

Ich selber bin eigentlich weniger jemand der anderen Leuten nachplappert, den Fehler hatte ich einmal gemacht und nie wieder.
Ich schildere nur noch meine Erfahrungen und plappere nicht Sachen aus dritter Hand weiter.

So wie du von der Kinetik überzeugt bist bin ich von der Power Cell überzeugt ;) Denke daran ist nichts verwerfliches solange es begründet ist. ;)


mfg Florian
 
Somebuddy schrieb:
Hey ho,

Ich denke es ist nun bald soweit für ein neues Batterie Setup.

Ich brauche also eine neue Starterbatterie und eine neue Zusatzbatterie.

Lichtmaschine wird eine 150A Lima werden im momment noch 120A also genug ladekapazität vorhanden.

An der Zusatzbatt im Kofferraum sollen ran eine DLS A6 , bald eine VRX 4.300 ( im momment noch lrx 4.300 ) , ein pxa-h700 ( wohl zu vernachlässigen Augenzwinkern ) , und ein 300W Car pc Netzteil.

möchte schon ab und zu auch ein wenig im stand hören können. Also die ladekapazität der Lima darf schon ausgereizt werden.

Zu den Maßen:

Im momment ist bei mir vorne soweit ich weiss die 74AH Standart Golf IV Batt verbaut und hinten eine Hawker SBS 60/2 Pollin Leiche.

Ungefär in der Größenordnung sollten sie bleiben.. hinten lässt sich der batteriehalter auch noch etwas umbauen.
SOll nur als grobe größenordnung dienen.

Welches Batteriepaar würdet ihr mir empfehlen ?

Meine Idee war eine Banner Power Bull 74Ah und hinten eine Exide Maxxima 900DC, aber was sagt ihr ?

Vielen Dank im Vorraus..

Warum willst eigentlich die Lichtmaschine wechseln?
Denke das die 30 A mehr das Geld nicht wert sind, ausser du bekommst sie für lau.
Und 120 A reichen doch locker für dein Setup aus.

Gruß Tobi
 
wollte sowieso auf eine Bosch lima wechseln. da ich dort die Kohlen tauschen kann ohne gleich den ganzen laderegler wechseln zu müssen.
Bin sehr günstig an eine 150A Lima aus einem T4 gekommen
Wenn ich die ins auto bekomme.. dann wirds gemacht.. ansonsten lass ich es..

komme mit der alten valeo nicht über eine ladespannung von 14,2 :(
 
Hi also ne Ladespannung von 14,2 ist doch voll in Ordnung??
Ich würde mich drüber freuen, meine liefert auf einmal nurnoch ca 13,5 und bei höherer Drehzahl teilweise noch weniger bis ca 13,30-13,40 was ja nicht normal sein kann.
Mal sehen woran es liegt. Zum Glück bin ich im Moment am umbauen und hab nix verbaut.
Mal alle Verbindungen nochmal auf Korrosion kontrollieren oder mal nen anderen Laderegler einbauen.


mfg Florian
 
Das ist echt komisch Flo!
Letztens hatte sie doch noch mit 14,4V gewettert als wir Multimeter dran hatten?

Gruß Benny
 
Hmm also doch? Grml das blöd. Wusste es nicht mehr 100%ig ob ich da die 120A schon verbaut hatte oder obs die 70A war.

Naja die Tage mal Regler von der 70A einbauen und Kabel kontrollieren und dann seh ich weiter.


mfg Florian
 
hab mich warscheinlich für den vorschlag von didi entschieden..
also 2 gleiche varta ultra dynamic..

allerdings meinte er ich sollte min 14,4 ladespannung haben..
hab ich aber im momment nicht ^^
hoffe aber mit der neuen lima..

wie sieht es bei den varta ultra dynamic mit der entlüftung aus ? gibt es eine möglichkeit ein schlauch anzuschliessen !? bzw. auf was muss ich nocha chten !?
 
Zurück
Oben Unten