Beamer für HTPC

Nur 800x600, nur Kontrast von 400:1, LCD - daher auch gealterte Panels... Wäre mit deutlich zu teuer!

Wenn Du auf dem Level guckst, ich habe noch einen 800x600 DLP mit Kontrast 250:1 rumstehen, insgesamt 3000 Stunden gelaufen, bei 2000 gabs ne neue Lampe. Den kannst Du für 50 Euro haben... ;)

Für anständigen DVD Genuss würde ich nichts unter 1024x576 Pixeln kaufen, da wird man für 4-500 schon fündig und hat dafür ein klasse Gerät für PAL-DVDs...
 
Danke für die Info.
Soll halt nichts für paar Wochen werden.
Der von Sven erwähnte Sim2 scheint sehr interessant zu schein.

Gruß
 
Den habe ich im Kinokeller stehen... ;) Ist aber nicht unbedingt häufig zu finden und oft auch teurer als 400 Euro. Hast Du Dir den Link angeschaut, den ich weiter oben gepostet hatte? Da hatte ich doch schon einen BenQ mit Matterhorn Chip empfohlen, der grade angeboten wird....

Vor allem schau erstmal ob Du RBE-empfindlich bist! Das riecht doch schon wieder alles nach unüberlegtem Schnellschuss hier... :ugly:
 
Bei deinem Link weiter oben bin ich nur auf die seite von Beisammen.de gekommen, hab da nochmal den angebot-Thread durchgesucht, aber nichts gefunden.

Gruß
 
Denis schrieb:
Gerade im Flohmarkt entdeckt:

Hersteller: Epson
Modell: EMP-S1
Lampenstunden: 929

Von Epson kenn ich eigentlich nur Drucker :D
Was wäre den von dem zu halten??
Vollgurke :hammer:


Wenn Du einen gebrauchten Sanyo PLV-Z5 irgendwo findest, den kann ich Dir auch sehr empfehlen :beer: . Der Sanyo ist sehr ausgereift nach vier Modellwechslen und ein Universalgenie (FB in fast alle Richtungen funktionsfähig, riesiger Lens-Shift, zwei HDMI, Blendensteuerung manuell und automatisch, Motorklappe, Hurricane Blower -> sieht aus wie Zubehör aus dem Sex-Shop :D, ist aber eine geniale Erfindung, guter Scaler, SEHR LEISE).

Bitte bei Beamern, vor allem in kleinen Räumen, auf die Lüfterlautstärke achten. Nichts nervt mehr als ein lärmender Proki in leisen Filmpassagen :eek:
 
ich nutze jetzt fürs heimkino seit 1,5 jahren den heir:
http://cgi.ebay.de/InFocus-Beamer-SP-48 ... dZViewItem

damals bin ich drauf gekommen, weil ich mich in diversen Heimkinoforen hab beraten lassen. Hat zwar kein DVI oder VGA - was halt nochmal den eigentlichen Einsatzzweck unterstreicht. Bild ist klasse, Lampe funktioniert nach 1500 Stunden wie am ersten Tag. Preislich kann man also für 500 euro definitiv schon brauchbare sachen für zuhause bekommen!!!
 
Da ist die Auflösung für PAL aber suboptimal. Das ist der alte NTSC-Chip, der da verbaut ist.
 
art-audio schrieb:
Denis schrieb:
Gerade im Flohmarkt entdeckt:

Hersteller: Epson
Modell: EMP-S1
Lampenstunden: 929

Von Epson kenn ich eigentlich nur Drucker :D
Was wäre den von dem zu halten??
Vollgurke :hammer:


Wenn Du einen gebrauchten Sanyo PLV-Z5 irgendwo findest, den kann ich Dir auch sehr empfehlen :beer: . Der Sanyo ist sehr ausgereift nach vier Modellwechslen und ein Universalgenie (FB in fast alle Richtungen funktionsfähig, riesiger Lens-Shift, zwei HDMI, Blendensteuerung manuell und automatisch, Motorklappe, Hurricane Blower -> sieht aus wie Zubehör aus dem Sex-Shop :D, ist aber eine geniale Erfindung, guter Scaler, SEHR LEISE).

Bitte bei Beamern, vor allem in kleinen Räumen, auf die Lüfterlautstärke achten. Nichts nervt mehr als ein lärmender Proki in leisen Filmpassagen :eek:

Bitte denke doch mal an den vorher genannten Preis! Einen Z5 wirst du nicht unter 700€ gebraucht bekommen, wenn überhaupt. Einen Z3 bekommt man für etwa 500€, das ist ein realistischer Preis!

Jann
 
@Bolle
Da kommt man leider nur als regestrierter User hinein, kann mich aber nicht regestrieren, da deaktiviert ;(

Gruß
 
TurboOmega schrieb:
Bitte denke doch mal an den vorher genannten Preis! Einen Z5 wirst du nicht unter 700€ gebraucht bekommen, wenn überhaupt. Einen Z3 bekommt man für etwa 500€, das ist ein realistischer Preis!
Sind die mittlerweile wirklich so wertstabil? :kopfkratz: Ich habe meinen neuen Z5 mit drei Jahren Sanyo-Garantie von Amazon für 899 Euro vor einem Jahr gekauft und (erstmals bei diesem Proki) keinen einzigen Cent davon bereut :D. Die Preise für die Neugeräte sind zum Glück so in den Keller gerutscht, weil alle in die Full-HD-Panik verfallen sind ;)
 
Ja, sind sie wirklich. Ich schaue ja auch immer wieder nach einem anderen Beamer, aber bisher ist es so, dass die Preise sich bei 500€ irgendwann einpegeln. Selbst ei Z1 geht immernoch für teilweise 350-400€ über den Tisch......

Jann
 
Zurück
Oben Unten