VW-Pannenhilfe
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 13. Juni 2004
- Beiträge
- 367
Ach so meinst du das
Ich habe mir gerade ein paar Beiträge im OPF durchgelesen. Ich denke dennoch, dass die Heizdrähte als Antenne genutzt werden. Es gehen nämlich nur 4 Leitungen an die HSH (2xbr, 2xsw). Diese gehen an die Blackbox (mit Adler drauf und Certifizierung für Funk). In die "+"Leitung ist eine Weiche eingabeut, die das Antennensignal vom restlichen trennt und verstärkt, alles in dieser Blackbox. Mach morgen mal ein foto davon.
Siehe auch hier:
http://www.opel-problemforum.com/showthread.php?t=53958&highlight=heckscheibenheizung
und hier:
http://www.opel-problemforum.com/showthread.php?t=44303&highlight=heckscheibenheizung
Trenn mal einen Heizdraht auf und du solltest keinen Empfang mehr haben
MfG

Ich habe mir gerade ein paar Beiträge im OPF durchgelesen. Ich denke dennoch, dass die Heizdrähte als Antenne genutzt werden. Es gehen nämlich nur 4 Leitungen an die HSH (2xbr, 2xsw). Diese gehen an die Blackbox (mit Adler drauf und Certifizierung für Funk). In die "+"Leitung ist eine Weiche eingabeut, die das Antennensignal vom restlichen trennt und verstärkt, alles in dieser Blackbox. Mach morgen mal ein foto davon.
Siehe auch hier:
http://www.opel-problemforum.com/showthread.php?t=53958&highlight=heckscheibenheizung
und hier:
http://www.opel-problemforum.com/showthread.php?t=44303&highlight=heckscheibenheizung
Trenn mal einen Heizdraht auf und du solltest keinen Empfang mehr haben

MfG