Benötigte Transistoren in DE nicht zu bekommen

smima089

Teil der Gemeinde
Registriert
18. Apr. 2013
Beiträge
417
Real Name
Max
Hallo Leute, ich war vor dem Umzug schoneinmal hier angemeldet. Da es dort ein wenig Trouble gab jetzt hier mit neuem Account.

Zu meiner Frage, ich habe aus Unachtsamkeit meine Stufen (Kennwort kacps300t 2stk) gehimmelt. Der Fehler ist eigentlich aber schnell wieder behoben in dem man die defekten Transistoren der Endstufe austauscht. Hatte leider nur die noch intakten zwei aus der 2. Stufe. Aber damit lief sie wieder... Kurz... Hätte ich doch mal davor nach dem Fehler gesucht. Nach durchgansprüfung mit dem Multimeter fiel mir auf das beide Kabel (re + li) an der selben stelle aufgescheuert waren und somit quasi die Ausgänge der Endstufen kurzschlossen. Folge erneuter Tod der Endstufen Transen.
Nur jetzt bekomme ich diese Transistoren hier in De garnicht. Es handelt sich um Sanken 2SA1860 und 2SC4886 welche nur im Ausland angeboten werden... Ich war bei allen Elektronikhändler direkt oder auf der Homepage ( Conrad Pollin bürklin etc). Weiß jemand von euch wo es sowas evtl gibt oder welche anderen Transen passen könnten?
Ihr würdet mir sehr weiterhelfen.

Danke Maxi
 
Hi danke für die Links, aber die kommen doch aus den USA oder?! Zumindest haben die horrende versandgebühren... :(
 
Sonst frag mal hier an:
http://www.sh-halbleiter.de/

Diese Japan Dinger bekommst hier echt kaum. Das Problem kenn ich leider auch. Da bist from wenn man überhaupt dran kommt.

[Edit]
Grad hier nochmal gesucht: http://octopart.com/2sa1860-sanken-2175140
In der Regel sind die meisten hier gelistet aber gefunden hab ich hier nur Digikey in USA und einen haufen Chinesen bei Alibaba.

Sieht schlecht aus die in DE zu bekommen.

Greez

Marcy
 
hab bei SH mal angefragt, die sitzen ja auch in der nähe von münchen :)
danke dir schonmal:beer:
 
Also, für die ganzen "Schlitzaugentransen" gibt es meistens aktuelle Ersatz- oder Vergleichstypen, man muss halt akribisch die Betriebsparameter vergleichen. Ein "echter" Elektronikhändler, der auch mal einen Beruf in der Richtung gelernt hat (nicht die Bedienlakeien an irgendwelchen Versandhaustheken) guckt in seine Vergleichstabellen und kann Dir einen erhältlichen Typ nennen.

Meistens kann man sogar noch etwas pimpen, indem man mehr Spannungs- und Stromfestigkeit bei sonst gleichen Parameter (und damit höhere Betriebssicherheit) bekommt.

Gruß, Jürgen
 
Hi Jürgen,
Hast du eventuell nen Vorschlag wo man solch Fachkundiges Personal in der Nähe von München antreffen könnte?
Ich war schon bei der Zentrale von Bürklin und der Mitarbeiter meinte Sie hätten zwar jegliche Transen aber keine Japan-Halbleiter -,-'

Grüße Maxi
 
Digikey hat 18,- € Versandkosten bei Bestellungen unter 65,- € Wert. Über 65,- € Bestellwert versenden die Versandkostenfrei nach Deutschland.
 
Danke das habe ich gelesen. Finde ich bisschen viel, aufgrund dessen das ich vergleichstypen versandkostenfrei bei nem Elektronikhändler abholen kann.. Die frage ist nur welche Typen sind gleich oder besser... Denke ich habe ein Duett gefunden was die Anforderungen erfüllt mal sehen was der Händler dazu sagt.

Grüße Maxi
 
Sag mal, welches Duett hast Du gefunden, ich geb dir dann Bescheid, ob das fluppt...
 
Sammelbestellung bei Digikey :)

ich brauch dieses olle Relais: Panasonic LA ALA2PF12
 
Hi Jürgen, laut eBay Verkäufer sind diese identisch und auch original Sanken...
EBay artikelnummer 400266007696

Wäre klasse wenn du das prüfen könntest :)
 
Wenn man die Daten vergleicht passen die soweit. Nur von den Abmaßen gibt es kleine Abweichungen:
http://www.sanken-ele.co.jp/en/prod/semicon/pdf/2sc3284e.pdf
http://www.svntc.com/TPDF/2641.pdf

Wäre für den Preis also durchaus einen Versuch wert.

Greez

Marcy
Full Ack!
Der Vergleichstyp kann sogar mehr Verlustleistung ab, das dürfte der Betriebssicherheit zugute kommen. Die Kennlinien sind marginal verschieden, geringfügig anderer Ruhestrom könnte die Folge sein, den musst Du wahrscheinlich aber sowieso abgleichen... Wenn der von den Abmessungen her reinpasst - dann los :thumbsup:
 
Ohhhh je Ruhestrom angleichen... habe nur ein relativ gutes Multimeter reicht das dafür aus?
Grüsse Maxi
 
Jap reich:
Kenwoord.PNG


Eigentlich recht simpel. Das hättest aber auch machen müssen wenn du dir Original Transistoren genommen hättest.

Greez

Marcy
 
Zurück
Oben Unten