Mister Cool
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 13. Sep. 2010
- Beiträge
- 7.556
Ich hätte zwei Fragen and die Freequenzweichenprofis.
Ich möchte eine relativ einfache 12dB Frequenzweiche bauen, die einen MT von dem HT trennt. Es soll eine Bi-Amping Frequenzweiche sein. Jeder Kanal hängt an einem eigenen Endstufenkanal und kann bei Bedarf an der Endstufe im Pegel angepasst werden (sprich Wirkungsgradunterschiede/Pegelanpassung muss nicht über die Weiche/Widerstände realisiert werden). Beide Endstufenkanäle hängen an einem DSP Kanal -> die Trennung des MT von unten (HP) erfolgt per DSP.
Die angenommene Trennfrequenz soll bei 2,5kHz liegen.
Der Wirkungsgrad beider Chassis ist 86dB.
Gleichstromwiderstand Re des HT ist 3,6 und des MT ist 3,1
Mit einem Online-Frequenzweichen-Rechner bin ich auf folgende Bauteilewerte gekommen
HT: C=12,5 und L=0,32
MT: C=14,5 und L=0,28
und dementsprechend folgende Bauteile ausgesucht
HT: MCap 5,6+6,8 parallelgeschaltet und 0,33 mH Spule (1qmm)
MT: MCap 15 und 0,27 mH Spule (1,4qmm)
1. Sind die Werte richtig?
2. Sind die ausgesuchten Bauteile OK?
Ich möchte eine relativ einfache 12dB Frequenzweiche bauen, die einen MT von dem HT trennt. Es soll eine Bi-Amping Frequenzweiche sein. Jeder Kanal hängt an einem eigenen Endstufenkanal und kann bei Bedarf an der Endstufe im Pegel angepasst werden (sprich Wirkungsgradunterschiede/Pegelanpassung muss nicht über die Weiche/Widerstände realisiert werden). Beide Endstufenkanäle hängen an einem DSP Kanal -> die Trennung des MT von unten (HP) erfolgt per DSP.
Die angenommene Trennfrequenz soll bei 2,5kHz liegen.
Der Wirkungsgrad beider Chassis ist 86dB.
Gleichstromwiderstand Re des HT ist 3,6 und des MT ist 3,1
Mit einem Online-Frequenzweichen-Rechner bin ich auf folgende Bauteilewerte gekommen

HT: C=12,5 und L=0,32
MT: C=14,5 und L=0,28
und dementsprechend folgende Bauteile ausgesucht
HT: MCap 5,6+6,8 parallelgeschaltet und 0,33 mH Spule (1qmm)
MT: MCap 15 und 0,27 mH Spule (1,4qmm)

1. Sind die Werte richtig?
2. Sind die ausgesuchten Bauteile OK?
Zuletzt bearbeitet: