BMW e36 Cabrio Benötigt ein Neues System

Dima

wenig aktiver User
Registriert
12. Sep. 2010
Beiträge
24
Grüß euch,

nächste Woche ist es soweit. Ich hole meinen Traum in blau vom Händler ab. Ein BMW e36 Cabrio!!!

Das Auto hat das HiFi System verbaut. Also 3 Lautsprecher frone und 2 hinten. Klingt nicht besonderlich gut. Das würde ich gerne Ändern mit euer Hilfe.

Aus dem alten Auto nehme ich ein, Pioneer P88RSII und eine Helix dark Blue 5 mit.

Mein musikgeschmack reicht von Hip Hop/ Rap bis Techno/House, also ein alles Hörer.

Buget naja, ein traum wagen verdient ein traum System...

anbei wünsch ich euch einen Guten Rutsch ins Neue Jahr!
 
Hallo Dima,

hast Du dir gedanken über den Platz im K-Raum gemacht und was Du da opfern willst ?

BP geht z.b,. mit 2* 20er oder 2* 25. Mit 2* 25er ist aber ziemlich essig mit K-Raum. Beides kann man mehrteilig bauen um es geschickter in den K-Raum zu kriegen und den Platz bestens auszunutzen.

Beim Frontsystem hast Du mehrere Möglichkeiten, je nach gewünschtem Aufwand.

Was man gut machen kann ist ein 3 Wege mit MT + HT in der Türe ( wie beim Soundsystem welches Du schon hast ) und einem 13er im originalen Einbauplatz. Wenn Du den Aufwand nicht scheust, dann kannst Du auch einen 16er unten einbauen.

Grüße

Dominic
 
Welchen Aufwand willst denn betreiben?
Brauchst den Skisack?
Ein 25er geht problemlos im BP...mit mehr wirds eng.
13er 2-Wege Frontsystem geht auch problemlos.
Das vernünftig eingebaut und abgestimmt macht schon gut Musik.

Für mehr dann eben mehr Platz opfern und Front 3-Wege machen.
 
moin, danke für die antworten. Ich hab vergessen zu schreiben das ich noch einen Hertz HX250 der neuen Serie hier rumgehen habe.
Aufwand ist egal, ich hab zeit und keine zwei linke hände.

Mit dem Pioneer lässt sie bekanntlicher weiße kein 3-wege vollaktiv ansteuern.
 
Mit dem HX250 wirds etwas fummelig wegen der Einbautiefe...aber er funktioniert sehr gut im BP :thumbsup:
Mit einem AA130 leicht angewinkelt und massiv montiert im Fußraum gehts auch mit 2-Wege, der Hochtöner sollte
allerdings direkt ausgerichtet an die A-Säule.
 
Ich hätte gern ein System was auf Klang und Pegel ausgelegt ist.

Wie soll ich das durch den Skisack machen? Soll ich ein Löch in das schöne weiße leder schneiden :hammer:

Ich würde auch das FS in den Original Bauplätze platzieren. 16cm im Fußraum wäre aber kein Problem.
 
Gut eingebaut und richtig abgestimmt mit genug Leistung kann das schon laut....wobei natürlich ein
Cabrio bei gleicher Anlage nie so laut ist wie ein "Golf".
Du kannst doch das Polster vor dem Skisack rausnehmen und in Keller legen.
Die verbleibende Öffnung dann noch schön verkleiden.

Mir persönlich gefällt ein guter 13er im Fußraum des E36 besser als ein 16er.
Um mit dem 16er als 2-Wege genug Mittelton hochzubekommen musst ihn schon stark anwinkeln.
Auch vom Volumen ist gerade im Cabrio etwas kritisch für einen 16er.
 
okay, mir schwird da so eine idee im Kopf rum, dass FS ein 3 wege System, und hinten ein 2 wege System und alles an meiner Helix. Also passiv laufen lassen. Dann hätte ich noch einen Kanal fürn den Sub. Das Polster würde ich als Schablone für ein GFK Modul verwenden.
 
Technische Daten:
Ausgangsleistung an 4 Ohm RMS/Musik
4 x 60/120 + 1 x 250/500 Watt

Wäre mir das deutlich zuwenig Leistung :keks:

Gerade der HX250 will schon mind. gute 500W RMS sehen....und wenns dann der ohne "D" ist bekommt er gerade mal 250W.

Was willst mit LS hinten?

Wenn Du die Endstufe behalten willst, dann nimm sie für Front 2-Wege aktiv und wirkungsgradstärkeren Subwoofer z.B. einen JL 10W1v2.
 
Hallo,

er hat doch schon das Serien 3 Wege drinn , da bietet es sich an den MT Einbauplatz zu nutzen. Dann taugt das auch mit dem 16er pefekt da mehr Grundton und beim Cabriolet freut man sich dich über jede Reserve die man da hat.

M/HT kann man gut über eine kleine Passive Weiche beschalten. Die 4 Kanäle des P88RS werden nicht im NW Modus genutzt, sondern im F/R/Sub, so kann man 4 Kanal Laufzeitkorrektur fahren und hat EQ zum justieren.

Wir haben das im E36 so schon öfters gebaut, das geht wunderbarst und spielt auch mit dem HT im Originalen Einbauplatz der Türe, direkt über dem MT gut.

Grüße

Dominic
 
genau so hab ich mir das vorgestellt! Warum nicht die chonce nutzen 3 wege zuverbauen? :eek:

Jetzt brauch ich nur noch brauchbare Komponenten.... also vorschläge?
 
Zurück
Oben Unten