Hallo zusammen,
ich bin neu hier in dem Forum, aber habe selber schon ein paar "Anlagen" in meine alten Autos eingebaut, also bin ich nicht komplett ahnungslos, aber auch nicht der Vollprofi ;-)
Zu meinem "Problem": Ich habe mir letzte Woche einen E90 320D gekauft, in welchen der Vorbesitzer die Lautsprecher getauscht hat.
Verbaut ist folgendes:
HT/MT: Eton B100T
Sub: AudioSystem AX08 BMW Plus
Da er die Endstufe nicht mitgegen hat, habe ich fürs Erste meine Endstufe eingebaut: Mosconi Gladen One 60.4.
Das Signal wird vom Radio, an eine Audison Bitten geleitet, in welcher ich ein DeEqualizing durchgeführt habe und dann nur die Lautsprecher getrennt habe.
HT/MT: HP-Filter, 200Hz, Linkwitz, 12dbB
Sub: LP-Filter, 200Hz, Linkwitz, 12dbB
Sonst habe ich nichts eingestellt. Ich muss sagen, das ganze hört sich nicht wirklich gut an. Einfach extrem wenig Mitten, Bass total "verzerrt" und weich. Bin darauf zu einem ACR gefahren und wollte mir Dämmmatten kaufen, worauf dieser meinte, dass bei einem E91 Dämmung sinnlos ist und ich lieber das System tauschen soll.
Könnt ihr mir vieleicht weiterhelfen, was ich machen soll. Das Eton-System sollte sich doch ganz gut anhören, oder? Ist Dämmung sinvoll und wenn ja, wie viel. Und vieleicht kurz fürs erste eine Grobe Einstellung, wie ich die DSP einstellen soll. Will mich in das Einmessen langsam einarbeiten, aber es soll wenigstens fürs erste einigermaßen gut klingen ;-)
Danke schon mal
ich bin neu hier in dem Forum, aber habe selber schon ein paar "Anlagen" in meine alten Autos eingebaut, also bin ich nicht komplett ahnungslos, aber auch nicht der Vollprofi ;-)
Zu meinem "Problem": Ich habe mir letzte Woche einen E90 320D gekauft, in welchen der Vorbesitzer die Lautsprecher getauscht hat.
Verbaut ist folgendes:
HT/MT: Eton B100T
Sub: AudioSystem AX08 BMW Plus
Da er die Endstufe nicht mitgegen hat, habe ich fürs Erste meine Endstufe eingebaut: Mosconi Gladen One 60.4.
Das Signal wird vom Radio, an eine Audison Bitten geleitet, in welcher ich ein DeEqualizing durchgeführt habe und dann nur die Lautsprecher getrennt habe.
HT/MT: HP-Filter, 200Hz, Linkwitz, 12dbB
Sub: LP-Filter, 200Hz, Linkwitz, 12dbB
Sonst habe ich nichts eingestellt. Ich muss sagen, das ganze hört sich nicht wirklich gut an. Einfach extrem wenig Mitten, Bass total "verzerrt" und weich. Bin darauf zu einem ACR gefahren und wollte mir Dämmmatten kaufen, worauf dieser meinte, dass bei einem E91 Dämmung sinnlos ist und ich lieber das System tauschen soll.
Könnt ihr mir vieleicht weiterhelfen, was ich machen soll. Das Eton-System sollte sich doch ganz gut anhören, oder? Ist Dämmung sinvoll und wenn ja, wie viel. Und vieleicht kurz fürs erste eine Grobe Einstellung, wie ich die DSP einstellen soll. Will mich in das Einmessen langsam einarbeiten, aber es soll wenigstens fürs erste einigermaßen gut klingen ;-)
Danke schon mal

Zuletzt bearbeitet: