BMW Untersitz-Woofer

Mit ein bisschen Arbeit passen die Woofer nun endlich in das Gehäuse

gkwe.jpg

7a65.jpg
 
ich würde echt eher die variante mit der aufgeklebten mpx platte vom didi nachbauen...
 
ich würde echt eher die variante mit der aufgeklebten mpx platte vom didi nachbauen...

Der Aufwand ist viel zu groß wenn man nicht über das benötigte Werkzeug verfügt... Und im Endeffekt finde ich meine Lösung besser... Da wird das Schweller Volumen weiter genutzt und außerdem kann man die Original Schrauben verwenden.
 
Es sieht auf dem Bild aber eben so aus, als würde das "nix mehr werden" mit den Gehäusen :(


Gruß,
Andy.
 
Es sieht auf dem Bild aber eben so aus, als würde das "nix mehr werden" mit den Gehäusen :(


Gruß,
Andy.

Kann ich nicht nachvollziehen. Was macht es aus wenn ich komplett den Rand wegschneide und dann alles wieder abdichte? Ich wette mit dir das es messtechnisch nicht mal nachgewiesen werden kann ;)
Und sichtbar ist es sowieso nicht, außerdem hat es an Stabilität fast überhaupt nichts eingebüßt. Es klappert und wackelt nichts
 
Dann is ja alles im Lot, wenns genau so stabil geblieben ist.

Klappern und Wackeln wär scho ziemlich DERB schlecht... Dass es das NICHT macht, muss ja kein Qualitätsmerkmal sein ;) Aber wenns genau so stabil is -> TOP!

Gruß,
Andy.
 
ich hab ja auch nicht gesagt, dass du den schweller zu machen sollst ;-) ne mpx platte zusägen und mit entsprechendem kraftkleber auf die angerauten holme vom fahrzeugboden kleben ist ja mal weniger aufwand als das gefrickel mit dem ollen kunststoff dingern. für mich sieht deine lösung absolut instabil aus. klar bekommst du das mit alb wieder dicht, aber deine tragende sturktur des gehäuses hast du ziemlich reduziert (zumindest sieht es so aus...)

vielleicht kann man ja mal ein ohr in dein auto halten wenn du fertig bist :-)
 
Das sieht wirklich nur so aus :-)
Wahrscheinlich könntest du dich auf das Gehäuse stellen und es würde nichts passieren. Natürlich werde ich das nicht testen :lolschild:
 
Habe das ganze heute mal eingebaut.
Passt auch alles.
Einzige was mich verwundert, dass der Sub bei gleicher Leistung nicht mit den AS+ mithalten kann. Kann es sein, das die Individual Woofer viel mehr Leistung brauchen?
 
Das AS+ ist ein 2 ohm, und der individual ein 7 Ohm ;)

Da hätten wir das Problem :-)
Im Moment habe ich den Woofer an einer R100.4. Ende der Woche wenn der DSP und das restliche Frontsystem kommt werden die Woofer über eine KM1002 laufen.
Nur bin ich mir nicht sicher ob das von der Leistung ausreicht?
 
Da solltest ja fast eine 4-Kanal gebrück betreiben um genug Futter zu haben ;)
 
...naja..sie wird an den 7 Ohm vielleicht noch 70w machen...das geht schon.
 
Zurück
Oben Unten