Huricane2033
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 24. Feb. 2005
- Beiträge
- 1.574
hallo
mache mich so langsam daran die bodenplatte fertig zu machen und da sind mir so bedenken gekommen wegen der sicherheit bei einem unfall. die bodenplatte ist aus 22mm mpx und geht von der ladekante bis hinter die vordersitze. wenn mir also einer hinten reinfahren sollte würde sich die platte wohl durch meinen sitz und vielleicht auch durch mich durchschieben. die platte ist zwar so geformt das sie nicht von selber rutschen kann da sie nicht an den hinteren radläufen vorbeikommt aber das sind nur wenige cm an den seiten. bei einem unfall würden sich wahrscheinlich diese wenigen cm einfach wegschaben oder das metall am radlauf verbiegen und die platte käme dann nach vorne. der sitz wird da auch kaum was abhalten können und ich habe keine lust schwerverletzt oder tot zu sein wenn mir einer hinten reinfährt. denn selbst bei geringen geschwindigkeiten würde die energy wahrscheinlich schon ausreichen um die platte zu bewegen.
so jetzt habe ich mir mal was dazu überlegt und wollte eure meinung dazu hören. ich habe daran gedacht die platte in streifen zu schneiden. die platte liegt komplett an den seiten auf. ich würde also etwa alle 10cm einen schnitt machen mit einem 45grad winkeln nach unten. wenn ich jetzt alle streifen ins auto lege dann hätte ich eine ebene fläche und kann ladung draufstellen da jedes einzelne brett an den seiten aufliegt. wenn man von unten gucken würde würde man an jedem übergang von einem streifen zum nächsten die auskerbung im 45grad winkel sehen. nachdem die streifen in der richtigen reihenfolge im auto sind würde ich sie beziehen und so verbinden. vielleicht noch eine art breiteren riemen einbauen wenn der bezugsstoff nicht ausreicht zur fixierung. wenn mir jetzt einer hinten reinfahren sollte dann würden sich die einzelnen streifen entweder ineinander schieben oder nach oben weggehen. also keine gefahr mehr für mich da die platte keine energy auf den sitz ausüben kann. die platte wäre vom aufbau einem rollo sehr ähnlich.
ich hoffe ihr wisst was ich meine wie ich die platte machen möchte. was sagt ihr zu meiner idee oder kennt ihr noch ne bessere lösung die sicherheit zu verbessern?
danke
mache mich so langsam daran die bodenplatte fertig zu machen und da sind mir so bedenken gekommen wegen der sicherheit bei einem unfall. die bodenplatte ist aus 22mm mpx und geht von der ladekante bis hinter die vordersitze. wenn mir also einer hinten reinfahren sollte würde sich die platte wohl durch meinen sitz und vielleicht auch durch mich durchschieben. die platte ist zwar so geformt das sie nicht von selber rutschen kann da sie nicht an den hinteren radläufen vorbeikommt aber das sind nur wenige cm an den seiten. bei einem unfall würden sich wahrscheinlich diese wenigen cm einfach wegschaben oder das metall am radlauf verbiegen und die platte käme dann nach vorne. der sitz wird da auch kaum was abhalten können und ich habe keine lust schwerverletzt oder tot zu sein wenn mir einer hinten reinfährt. denn selbst bei geringen geschwindigkeiten würde die energy wahrscheinlich schon ausreichen um die platte zu bewegen.
so jetzt habe ich mir mal was dazu überlegt und wollte eure meinung dazu hören. ich habe daran gedacht die platte in streifen zu schneiden. die platte liegt komplett an den seiten auf. ich würde also etwa alle 10cm einen schnitt machen mit einem 45grad winkeln nach unten. wenn ich jetzt alle streifen ins auto lege dann hätte ich eine ebene fläche und kann ladung draufstellen da jedes einzelne brett an den seiten aufliegt. wenn man von unten gucken würde würde man an jedem übergang von einem streifen zum nächsten die auskerbung im 45grad winkel sehen. nachdem die streifen in der richtigen reihenfolge im auto sind würde ich sie beziehen und so verbinden. vielleicht noch eine art breiteren riemen einbauen wenn der bezugsstoff nicht ausreicht zur fixierung. wenn mir jetzt einer hinten reinfahren sollte dann würden sich die einzelnen streifen entweder ineinander schieben oder nach oben weggehen. also keine gefahr mehr für mich da die platte keine energy auf den sitz ausüben kann. die platte wäre vom aufbau einem rollo sehr ähnlich.
ich hoffe ihr wisst was ich meine wie ich die platte machen möchte. was sagt ihr zu meiner idee oder kennt ihr noch ne bessere lösung die sicherheit zu verbessern?
danke