Also meine Lösung war so, dass ich das RNS-D rausgeschmissen und durch ein Alpine + BitTen ersetzt habe.
Ich hatte sowohl mit HighLow Adapter als auch mit direktem Abgreifen vom Cinch Signal ein Massebrummen in den LS. Ein normaler Entstörfilter vom Media Markt hat da auch nichts geholfen. Vielleicht bringt ein hochwertigerer Filter mehr??
Ich würde allerdings nie mit HighLow arbeiten, da wie du ja schon befürchtet hast, das Bose zu arg reinpfuscht aufgrund des lautstärkeabhängigen EQ. Die letzte Möglichkeit wäre noch, das Cinch-Signal direkt vorne am Radio zu holen und mit einem vernünftig geschirmten Cinchkabel nach hinten zu gehen. Allerdings weiß ich nicht ob das gegen das Brummen hilft, weil ich es nicht mehr getestet hatte.
WENN du das RNS-D drin lässt würd ich aber aufjedenfall das Bose rauscodieren.
Und wegen deiner Angst alles rauszureißen. Ich hab nen RS6, und wollte es auch vermeiden. Aber Bose Sub + Verstärker hab ich einfach drin gelassen, stört ja nicht. Und das Alpine Radio sieht gar nicht so schlecht aus in der Konsole, also versaut meiner Meinung nach nicht das Gesamtbild. Endstufen + BitTen sind in der Reserveradmulde, also sieht man auch nicht. Das einzige was man sieht ist mein Didi Bandpass, der wurde aber über die komplette Breite gebaut damit er nicht so tief wird. Und da dein S8 ja eine fest Hutablage hat, würde man einen Sub eh kaum bei dir sehn, weil er ja sozusagen "hinten" im Kofferraum ist. Bei mir im Kombi sieht man ihn natürlich besser...