Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
ToeRmeL schrieb:... wenn man unterhalb von 100Hz und oberhalb von 10kHz wieder Spezialisten ans Werk lässt... quasi ein ultra breitbandiger Mitteltöner.
saddevil schrieb:ich bin fan von breitbändern und bändchen ..
also .. ich würde einen 16er oder 20er breitbänder nutzen , dazu obendrüber ein bändchen
der 16/20er macht auch noch genug spass im bassbereich
das bändchen sorgt für feinstauflösung im hochton
Hartwig schrieb:Ich weiß ja wie es gemeint ist, aber es ist eine 2 bzw. 3 Wege Lösung.
Breitbänder hin oder her.
saddevil schrieb:1.
ein 20cm BB im horn kann schon was
2.
mit einem a25G oder T ist das wieder völlig aus dem konzept
3.
ich wäre der meinung das der 13er omnes + dem bändchen gut geht
saddevil schrieb:zu 2
rein vom gewissen her nehme ich lieber die bändchen für 100€ als die A25t
hmm 100€ = 2 bändchen .. + 80€ 4x 13er onmes
20€ ... Ok .. 40€ für weichenbauteile
220€ und da geht dann sogar pegel ..
frank-HH schrieb:und wie klingen die bändchen so zwischen 2 und 10khz
saddevil schrieb:...mit einem 13er kann ich mir 4-5KHz trennung gut vorstellen
die 10KHz waren für große Breitbänder ..