Darkside
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 29. Sep. 2005
- Beiträge
- 372
- Real Name
- Florian
Hab gedacht mit getrennten DSP ist man flexibler. Falls neue DSPs raus kommen mit mehr Features usw braucht man nur den tauschen.wenn du schon drüber nachdenkst nen DSP und ne „neue“ Stufe zu nehmen warum dann nicht eine die beides kann.
zb ne Mosconi Pico 6/8 bzw 8/10 bekommt man gebraucht schon echt günstig oder ne Musway D8
mir gefällt die Audison c8.14 sehr kostet aber auch mehr
Außerdem hab ich das Gefühl, dass die meisten DSP Endstufen etwas schwach auf der Brust sind (50-65W@4Ohm)
Ob sie auch so gut klingen und Kontrolle haben wie eine Audison AF M4D oder Awave King 160.4 ?
Ich verstehe nicht ganz warum die Audison VR 209 und die 206 sollen nicht mehr verwendet werden. Auch wenn die etwas Wartung vertragen können wurde ich in die Konfiguration verbauen, die haben früher funktioniert, funktionieren auch heute.
Ich habe angenommen dass die Technik doch mit der Zeit weiter gegangen ist, die Stufen nicht jünger werden, aber vor allem wegen dem Platz. Im Polo ist nur begrenzt Platz und wenn ein DSP dazu kommt, wird es halt immer knapper. In meinem alten Polo 6N war der doppelte Boden schon gut voll mit Batterie, Verteiler, der MMATS und den den beiden Audisons. und der 9N ist nicht wirklich größer.
Zuletzt bearbeitet: