Hallo Leute,
jetzt schreib ich auch mal meinen ersten Beitrag in diesem sehr interessanten Forum (ist mir jahrelang verborgen geblieben..
)
Ich plane momentan so ein bissel rum, was in Zukunft in mein Auto eingebaut werden soll und da ich als Student nicht unendlich Geld zur Verfügung habe mach ich alles nach und nach.
Fahrzeug: BMW E36 (ich weiß, schlimmer geht kaum für Carhifi
)
HU: Sony CD-GT200 (so ein silbernes 100 Euro Gerät,eigentlich ganz ok)
FS: Wird jetzt nächste/diese Woche ein Powerbass PB es5c 13cm
im Fußraum
HS: nichts ;-) (durch die beiden Öffnungen soll ein wenig Bass kommen)
Amp: Eton PA 1054
Sub: Audio System MX 12 BR im Originalgehäuse.
Kabel: 35qmm
Die Eton und das FS bekomme ich jetzt diese Woche, d.h. ich habe das so alles zusammen noch nicht gehört.
Ich hoffe mal es wird schon anständig klingen. Hatte vorher eine AS-F4260 mit Radion 16cm in Doorboards, gleicher Bass, Alpine CDA 9812 mit LZK als HU. Allerdings alles verkauft bis auf den Bass (sogar das Auto ist ein anderes)
Mittelfristig (also die nächsten Monate)
möchte ich:
- Neue Headunit, Alpine mit Laufzeitkorrektur
- Neuen Bass , vielleicht BP von Fortissimo, JL Audio wäre Favorit
Die Frage nun:
Was würdet ihr zuerst tauschen bzw. ändern? Erst die HU oder erst den Bass?
Glaub Bass und HU "passen" noch nicth so richtig zur Eton, die ja sehr gut sein soll (hab sie günstig bekommen daher nicht verschiedene probegehört)
zweite Frage:
- Dämmung mit Bitumen und Ausfüllen mit Sonofil passiert vorne im Fußraum, brauch ich jetzt auch noch ein Einbauring? (evtl. der aus Stahl von Fortissimo?) Wo liegt der Vorteil?
Vielen Dank im Voraus !
bio
edit: Bass und HU so im Bereich 200-250 Euro, möglich auch gebraucht.
Ich höre eigentlich alles querbeet mit Schwerpunkt auf HipHop.
Das Ziel ist, dass der Bass sauber, präzise und trocken spielt. Druck ist auch wichtig. Der MX 12 ist sehr druckvoll aber ein bisschen zu fett und unpräzise. Läuft momentan aber auch an einer Crunch 2Kanal Endstufe für 40 Euro gebraucht
jetzt schreib ich auch mal meinen ersten Beitrag in diesem sehr interessanten Forum (ist mir jahrelang verborgen geblieben..

Ich plane momentan so ein bissel rum, was in Zukunft in mein Auto eingebaut werden soll und da ich als Student nicht unendlich Geld zur Verfügung habe mach ich alles nach und nach.
Fahrzeug: BMW E36 (ich weiß, schlimmer geht kaum für Carhifi

HU: Sony CD-GT200 (so ein silbernes 100 Euro Gerät,eigentlich ganz ok)
FS: Wird jetzt nächste/diese Woche ein Powerbass PB es5c 13cm
im Fußraum
HS: nichts ;-) (durch die beiden Öffnungen soll ein wenig Bass kommen)
Amp: Eton PA 1054
Sub: Audio System MX 12 BR im Originalgehäuse.
Kabel: 35qmm
Die Eton und das FS bekomme ich jetzt diese Woche, d.h. ich habe das so alles zusammen noch nicht gehört.
Ich hoffe mal es wird schon anständig klingen. Hatte vorher eine AS-F4260 mit Radion 16cm in Doorboards, gleicher Bass, Alpine CDA 9812 mit LZK als HU. Allerdings alles verkauft bis auf den Bass (sogar das Auto ist ein anderes)
Mittelfristig (also die nächsten Monate)
möchte ich:
- Neue Headunit, Alpine mit Laufzeitkorrektur
- Neuen Bass , vielleicht BP von Fortissimo, JL Audio wäre Favorit
Die Frage nun:
Was würdet ihr zuerst tauschen bzw. ändern? Erst die HU oder erst den Bass?
Glaub Bass und HU "passen" noch nicth so richtig zur Eton, die ja sehr gut sein soll (hab sie günstig bekommen daher nicht verschiedene probegehört)
zweite Frage:
- Dämmung mit Bitumen und Ausfüllen mit Sonofil passiert vorne im Fußraum, brauch ich jetzt auch noch ein Einbauring? (evtl. der aus Stahl von Fortissimo?) Wo liegt der Vorteil?
Vielen Dank im Voraus !
bio
edit: Bass und HU so im Bereich 200-250 Euro, möglich auch gebraucht.
Ich höre eigentlich alles querbeet mit Schwerpunkt auf HipHop.
Das Ziel ist, dass der Bass sauber, präzise und trocken spielt. Druck ist auch wichtig. Der MX 12 ist sehr druckvoll aber ein bisschen zu fett und unpräzise. Läuft momentan aber auch an einer Crunch 2Kanal Endstufe für 40 Euro gebraucht
