Bräuchte Hilfe bei Trennfrequenz Voreinstellung 3 Wege aktiv Hertz Mile + JL SUB

Callizto

Teil der Gemeinde
Registriert
19. Juli 2017
Beiträge
67
Real Name
Dirk Heuvel
Hallo,

ich habe ein 3 Wege Hertz Mile Legend verbaut ML 1800.3/ ML700.3/ ML280.3 plus einen Subwoofer JL Audio TW3 10".

Da mir der 1800er Mile fast die Tür zerreist wenn er bis 50Hz spielt bin ich dabei den JL Subwoofer hinzuzufügen.

Bisher habe ich wie folgt getrennt:
HT : 1800 Hz-
MT : 250 -1500 Hz
TMT: 50-170 Hz

Alles Butterworth 12dB.

ist daran grundsätzlich auszusetzen wenn ich den TMT mit sub dann einfach 80-170 Hz laufen lasse ?

Gibt es eine Vorgehensweise um die optimalen Trennfrequenzen zu ermitteln ?
 
Den HT würde ich deutlich höher trennen, ich habe den gleichen in einer 2 Wege Kombi mit dem 1650.3 im Einsatz und den HT über 3000Hz getrennt.
Mein TMT läuft aber auch bis Akustisch bis 50 Hz runter was in meiner Golf Tür gut funktioniert.
 
Moin

in welchem Auto und an welchen Positionen verbaut ? DSP ? Wenn ja welcher ?
Ich würd wahrscheinlich den HT etwas weiter oben trennen, ist aber nur mein persönliche Vorschlag.
Dann

Und definiere Tür zerreißen ? :kopfkratz:


Vorgehensweise wäre in meinen Augen messen und dann schrittweise einstellen für jeden einzelnen Lautsprecher, so wurde es zumindest beim Polo bei mir gemacht.


Mfg


MfG
 
Wenn du schon das Geld für hochwertige Komponenten in die Hand nimmst, lass das System unbedingt vom Profi einstellen.
Da mir der 1800er Mile fast die Tür zerreist wenn er bis 50Hz spielt bin ich dabei den JL Subwoofer hinzuzufügen.
Stabilisieren und dämmen ist die Lösung.
Der Sub sollte in den allermeisten Fällen unter 50Hz getrennt werden.

Und freundlich grüßt
e025.gif
der Simon​
 
Verbaut in einen Boxster 981, die Tür ist stark gedämmt. Leider kommt man in den oberen Türbereich (die letzten 10cm) nicht komplett dran was bedeutet das dort eine Schwachstelle ist.
Naja zerreißen ist zuviel gesagt, aber der Türgriff klapptert von außen wenn ich da saft drauf gebe.

DSP ist Helix DSP Pro MK2. Hochtöner in Kugel an der A-Säule, MT und TMT Originaleinbauplatz.

Da der Mitteltöner im Original einbau platz direkt vor den Türgriff innen strahlt habe ich leider Reflexionen ohne ende. Daher habe ich den HT recht tief abgetrennt um oben einen breiten FG Bereich zu haben.
aktuell bin am Subwoofergehäuse am arbeiten ( Hinter den Sitzen).IMG_6585.webp
Lösung für die Reflexionen wäre wohl den MT auch an die A-Säule zu montieren ( wohl das nächste Projekt)
 
Zurück
Oben Unten