Hallo,
Ich bin seit heute stolzer Besitzer einer Brax X2000.
Jetzt sind mir beim Ansehen vom Gerät aber ein paar Fragen aufgekommen...
(der Übersicht zu Liebe nummeriert
)
1. Hab gemerkt, daß die Frequenzweiche aus 2 Steckmodulen besteht.
Jeweils eine für einen Kanal.
Ein Modul hat die kennzeichnung: CCC1
Das Andere: CCC4
Weiss jemand, was das für welche sind?
möchte die Stufe eigentlich Full-Range laufen lassen und über die HU trennen...
2. Sicherung
Die Brax hat ja keine Sicherung (hab sie natürlich schon brav aufgemacht - ein wirklich schönes Innenleben!).
Ich hab nur die Beschreibung für die 2000.2 online gefunden - da steht, daß der Strom max. 20cm vor der Stufe mit 100A abgesichert werden soll. Gilt das auch für die 2000 ?
3. Cap
Muss/soll der seperate Eingang genützt werden?
Bringt das Vorteile gegenüber dem Cap in der eigentlichen Stromversorgungsleitung?
Danke für die Hilfe im Vorhinein!
Grüße,
Felix
Ich bin seit heute stolzer Besitzer einer Brax X2000.

Jetzt sind mir beim Ansehen vom Gerät aber ein paar Fragen aufgekommen...
(der Übersicht zu Liebe nummeriert

1. Hab gemerkt, daß die Frequenzweiche aus 2 Steckmodulen besteht.
Jeweils eine für einen Kanal.
Ein Modul hat die kennzeichnung: CCC1
Das Andere: CCC4
Weiss jemand, was das für welche sind?
möchte die Stufe eigentlich Full-Range laufen lassen und über die HU trennen...
2. Sicherung
Die Brax hat ja keine Sicherung (hab sie natürlich schon brav aufgemacht - ein wirklich schönes Innenleben!).
Ich hab nur die Beschreibung für die 2000.2 online gefunden - da steht, daß der Strom max. 20cm vor der Stufe mit 100A abgesichert werden soll. Gilt das auch für die 2000 ?
3. Cap
Muss/soll der seperate Eingang genützt werden?
Bringt das Vorteile gegenüber dem Cap in der eigentlichen Stromversorgungsleitung?
Danke für die Hilfe im Vorhinein!
Grüße,
Felix