Breitbänder als High-end Lösung ?

Hi, melde mich bei dem Thema wieder - mit folg. Problem :
die Frequenzweichen bei der XES geben vor -Trennfrequenz zwischen Tiefton/ Mittelhochton 77,88,99Hz ( S,F,R- Modus).
Kann ich die Serie 5 BB am Armaturenbrett mit 99Hz/72dB trennenen ?
Unten werden nur die M18W spielen (mit subsonic- Filter und einer Spule
um 1mH).
Was sagt Ihr zu dem Experiment ?

Gruß
Wania
Ich kann auch 4 Wege konstruieren mit Serie 7HT in d. A-Säule und
Phase L. 10-er als Frontsub. Die M18W und die BB mußte ich dann
passiv trennen ( bei XES nur 3 Wege bzw. Sub/rear/front möglich).
 
hallo wania ..

wir haben gestern bei meiner freundin im golfIII die µP5.8 verbaut .. ich hatte sie zuerst in den originalen öffnungen und damit abstrahlung gegen die frontscheibe .. das problem waren dann doch recht erhebliche reflexionen .. deshalb umbau und direktausrichtung ..

gestern dann angeschlossen über ein pioneer P99 und dort zusätzlich auf den mitteltonkanal geklemmt .. der hochtonkanal kann nur mit mindestens 2000Hz/6db getrennt werden was mit zu hoch erschien .. dann 80µF also 6db-filter rein .. das ganze an einer kleinen genesis B40 die auf die 6ohm-spulen des 5.8 vielleicht so um die 15-20 watt maximale leistung bringen wird .. in den türen eher dürftig eingebaute 13er alumembrane .. ebenfalls an einer kleinen B40 .. im heck dann ein CDT ms 80 in ~15l geschlossen an einer genesis stereo 100 ..

schon ohne grosse einstellungen war das ganze sehr gut ..

heute habe ich dann umgemodelt und die 5.8er direkt an den mitteltonkanal des P99 angeschlossen .. die passiven bauteile raus und die türen abgeklemmt .. also nur die kleinen breitbänder und der subwoofer laufen lassen .. und klanglich war das schon sehr erstaunlich .. trennung zuletzt bei 100Hz/12db an die 5.8 und 100Hz/18db an den subwoofer ..

absolut kleinst-ausführung sozusagen .. 2 breitbänder an einer eher schwachen endstufe und 1 20-er sub dazu ..

da wird sich tonal manches strecken müssen was in einer mehrfach höheren preisregion spielt ..

aber um auf deine frage zurückzukommen .. du kannst die 5.8 mit 99Hz/72db trennen .. das machen sie problemlos mit wenn man natürlich sagen muss dass du dir da keine pegelorgien erwarten darfst .. aber sie spielen schon bei bedarf auch laut ..

gruss frieder
 
hi frieder kannst du mal nen bild von dem einbau der µp hier rein stellen ...? danke gruss matze
 
Zurück
Oben Unten