Breitbänder für eine Regalbox!

T4empire schrieb:
udos laden ist zumindest in Bochum...

http://www.acoustic-design-magazin.de/

Mir möchten Dan und Moe doch nochmal bitte die Vorteile eines Fast(z.B 3" BB+6,5"TT)gegenüber der klassischen 2 Wege(z.B. 1" HT+ 6,5" TMT) näherbringen.
Weichenaufwand ähnlich, je tiefer die Trennfrequenz desto grösser und teurer die Spulen.

Gruss
Roman

Hallo Roman. Rein technisch hast du natürlich Recht. Ich finde einfach nur den Flair, die Bühnenabbildung und den Stimmbereich bei Breitbändern extrem toll. Wenn man diesen dann noch entlasten kann durch einen Tieftöner ohne im Präsenzbereich durch Phasensauereien Nachteile zu erlangen, ist das für mich eine tolle Lösung. Ich stehe halt auf Breitbänder ist aber eben wie so oft im Leben Geschmackssache. Nicht umsonst habe ich 3-Wege und Breitbandlautsprecher im Wohnzimmer und nutze diese je nach Belieben.
 
Wenn jemand nochmal auf meine Frage eingehen würde bezgl. Weiche!
Sagen wir mal ich finde einen BB mit nem passenden Gehäuse, oder eines zum selbst bauen,
brauch ich dann ne Weiche für den BB?
Und Fullrange!? vielleicht auch noch mal ne kurze knappe Erklärung!? :hammer:

gruß an alle

jorgo
 
Wenn der Breitbänder taugt und die Schallwandgeometrie evtl. auf das Chassis abgestimmt ist bzw. du dabei 1-2 Sachen beachtest, finde ich so manchen BB ohne Beschaltung sehr nett.
 
hi moe,

du meinst damit so einen aufbau wie in einem horngehäuse?

ich denke das ich mal nach bochum fahre, um mir ein paar bb's
anzuhören. und vor allem mit nem 2 wege vergleichen werde.

übrigens, was mir derzeit richtig gut gefallen würde, zumindest von der art her,
wäre das BamBoo II,
das habe ich kürzlich in der Hobby Hifi gesehen.
da würde mein sohn nicht so schnell dran kommen :D

und wie bereits geschrieben,
ich hätte ja derzeit noch ein paar tiw´s rumliegen, die das BamBoo II unterstützen könnten.


gruß jorgo
 
hi moe,

du meinst damit so einen aufbau wie in einem horngehäuse?

ich denke das ich mal nach bochum fahre, um mir ein paar bb's
anzuhören. und vor allem mit nem 2 wege vergleichen werde.

übrigens, was mir derzeit richtig gut gefallen würde, zumindest von der art her,
wäre das BamBoo II,
das habe ich kürzlich in der Hobby Hifi gesehen.
da würde mein sohn nicht so schnell dran kommen :D

und wie bereits geschrieben,
ich hätte ja derzeit noch ein paar tiw´s rumliegen, die das BamBoo II unterstützen könnten.


gruß jorgo
 
hi moe,

du meinst damit so einen aufbau wie in einem horngehäuse?

ich denke das ich mal nach bochum fahre, um mir ein paar bb's
anzuhören. und vor allem mit nem 2 wege vergleichen werde.

übrigens, was mir derzeit richtig gut gefallen würde, zumindest von der art her,
wäre das BamBoo II,
das habe ich kürzlich in der Hobby Hifi gesehen.
da würde mein sohn nicht so schnell dran kommen :D

und wie bereits geschrieben,
ich hätte ja derzeit noch ein paar tiw´s rumliegen, die das BamBoo II unterstützen könnten.


gruß jorgo
 
Nein ich meine, dass man durch Schallwandgröße etc. den Frequenzgang bewusst beeinflussen kann bzw. bei einem so schon guten Frequenzgang dann weniger versaut. Dass das Gehäuse optimal abgestimmt werden sollte auf die Parameter ist eh klar.
 
na, was ist denn nun passiert!
das war einer zu viel!

könnte das mal bitte jemand löschen :liebe:

oder kann ich das selber machen irgendwo?
 
so wie sich das anhört,
kann ich das mit selber bauen vergessen. :hammer:
so weit reicht mein wissen nicht!

gg krieg ich ja noch hin! :D
 
Hi Leute,

es tut sich mal ein bissl was! ;)

Ich werde am Donnerstag, oder am Freitag nach Bochum fahren, um
den accoustic design Laden zu besuchen. Ich hoffe das ich da fündig werde,
damit ich ggfs meine Wharfedale rausschmeißen kann. :D
Nach meiner Rückkehr werde ich euch über den Besuch berichten.

gruß jorgo
 
So,

bin mal hingefahren, und muss sagen, nie wieder!
Keine Beratung, keine Vorführung. Mag ja sein das der gute
Ahnung hat, aber sowas selbstverliebtes hasse ich einfach.
Sprüche die ich als Kunde nicht hören möchte!

Das zeigt mal wieder, dass man alles selber machen muss! ;)

Ich habe auch schon eine eigene Vorstellung, und werde diese
bald umsetzen! Versuch macht klug, und Berg ab geht
schneller als zu Fuß! :D

Ich öffne dann bald einen Thread mit Bildern!

Bis dahin Gruß jorgo
 
Kann ich mir garnicht vorstellen. Hast du vorher mal mit dem Udo telefoniert?
 
ich bin zu seinen normalen Öffnungszeiten hin,
es war auch niemand im Laden, also ein paar Modelle
hätte er vielleicht mal anklemmen können.
er hat mich immer nur auf seine Internetseite verwiesen
und gesagt, dass ich mir alles durchlesen soll und wenn
mir was gefällt soll ich wieder kommen und es mir anhören,
sofern er sie da hat!
was wenn nicht? dann Fahr ich wieder!?
und wenn mir die 1. Box nicht gefällt, dann muss ich
wieder nach Hause fahren, und mir eine andere Box aussuchen.
Um dann wieder hinzufahren?

Nee Freunde der Sonne, so nicht.
 
Ich wuerde dir ein FAST vorschlagen, aktiv betrieben, brauchst nur noch eine aktive Weiche mit der du die kleine BB bei etwa 400-600Hz trennst
http://oaudio.de/Loudspeaker-chassis/Ta ... ::672.html
http://www.boenicke-audio.ch/

und noch irgendwelche TMT-er und hast solchen Sound den du noch nie zuvor gehoert hast :thumbsup: fuer das Geld kann kein 2-3 Wege mithalten, auch kein BB-er der so allroundfaehig ist, nur fuer Vocalmusik gibt es bessere BB-er

fuer TMT wuerde ich diesen vorschlagen weil er optisch passt und mir schoen ist :D , braucht relativ kleine BR Box so etwa 12-14L
https://www.intertechnik.de/Shop/Lautsp ... 3630,52687
https://www.intertechnik.de/Shop/Lautsp ... 3630,52719


auch diese einfache BB Loesung Maxi-AL sollte super sein:
http://www.hifi-forum.de/index.php?acti ... read=23006
der Fountek hat ja eine Sicke wie IDMAX :D
 
Zurück
Oben Unten