Car PC und Software

ich nutz jetzt eigentlich wieder nur noch CES4 mit SN und PXA ... dazu den Skin One aus dem CES-Forum ... perfekt für den SN und auch dafür gemacht. sieht zudem sehr schick aus
 
one_main.jpg

one_medien.jpg

one_liste.jpg

one_pls.jpg
 
Hab auch CarPC + PXA + RUX. Funktioniert bestens :)
Ich benutze allerdings keine spezielle CarPC Software. Einfach nur nen angepasstes foobar2000 für Musik, Media Player Classic Home Cinema für HD-/DVD-Filme, Cyberlink PowerDVD 9 für Bluray (jaha, ich bin so bescheuert :D... Bluray im Auto aufm 7" ;)), ShowGPS für GPS Tracking (Navi brauche ich nicht, habs Opel CD70 Navi parallel drin), tjo, und das wars auch schon quasi. Ansonsten halt Firefox, Thunderbird, etcpp.

Hat eigentlich mal jemand von den CarPC+PXA Usern das Downmixing verglichen bei DVDs o.ä.? Ich find, der CarPC 'downmixt' x-mal besser DTS und Dolby Digital Spuren als der PXA.
 
jetzt mal doof in den raum gefragt, warum benutzt keiner ein netbook, billiger kommt man ja wirklich nciht mehr an eine komplett ausgerüstete hardware, noch dazu simpel auszubauen wenn was dran ist.. auto netzteile gibts auch zu hauf für die dinger...

hat das einen grund?
 
Kommt immer drauf an was man mit seinem CarPC machen will, für die meisten dürfte nen Netbook wohl ausreichen, aber wenn man - z.B. Fuzzi-mäßig :D - Frequenzweichen und dazu vielleicht noch LZK haben möchte braucht's nen sehr kräftigen Prozessor oder die Unterstützung eines DSP's (z.B. Audigy mit Emu10k-Chip), und MiniPCI-Soundkarten bzw. USB-Geräte mit vollwertigem DSP sind mir atok keine bekannt.
 
BlaZoR schrieb:
Hab auch CarPC + PXA + RUX. Funktioniert bestens :)
Ich benutze allerdings keine spezielle CarPC Software. Einfach nur nen angepasstes foobar2000 für Musik, Media Player Classic Home Cinema für HD-/DVD-Filme, Cyberlink PowerDVD 9 für Bluray (jaha, ich bin so bescheuert :D... Bluray im Auto aufm 7" ;)), ShowGPS für GPS Tracking (Navi brauche ich nicht, habs Opel CD70 Navi parallel drin), tjo, und das wars auch schon quasi. Ansonsten halt Firefox, Thunderbird, etcpp.

Hat eigentlich mal jemand von den CarPC+PXA Usern das Downmixing verglichen bei DVDs o.ä.? Ich find, der CarPC 'downmixt' x-mal besser DTS und Dolby Digital Spuren als der PXA.

Kannst da mal einen Screenshot / Foto zeigen?
Hast du Ordnerstruktur oder musst du mit Playlists arbeiten? Und hast du das Problem gelöst, dass du immer mit Doppelklick auswählen musst?
 
Screenshot kann ich nachher nach Feierabend mal machen.
Ordnerstruktur hab ich nen Plugin für.
Das Doppelklick'problem' seh ich nicht als solches an, stört mich nicht ;).

Einzig ärgerlich find ich, dass der Cursor in der Playlist den aktuellen Track nicht verfolgt. D.h. wenn ich ne Compilation oder so am rennen hab und meinetwegen Track 15 von CD2 wird abgespielt, seh ich das in der Playlist nicht, muss also erst runterscrollen. Aber damit kann ich leben.
 
Doppelklick im Foobar auf die untere Leiste springt auf den gerade gespielten Titel in der Playlist, dann kannst du dir das scrollen sparen.
 
Ischhabe gar keine untere Leiste mehr ;)
(glaub ich zumindest :D)
 
mit nem "normalen" ITX Mainboard und einem "automotive" Netzteil hab ich halt den Vorteil, dass das Einschalten/Ausschalten funktioniert, also Radio an, PC läuft an, Radio aus, PC läuft noch ein paar Minuten nach und fährt dann ordnungsgemäß runter. Hardoff bei Unterspannung etc etc ... ist imho schon besser als mit nem netbook.
außerdem kannst in ein itx-mainboard die soundkarte reingeben die du willst und bist nicht auf die onboard angewiesen.
 
So..


fb2kaosa.jpg


fb2k_2coar.png


Die Buttons hätte ich natürlich auch gern transparent, aber das hab ich bisher irgendwie noch nicht gebacken gekriegt. :(
 
Zurück
Oben Unten