Hallo zusammen!
Möchte in den Weihnachtsferien mal wieder meine CD-Sammlung in möglichst hoher Qualität in MP3 bzw. AAC umwandeln.
Mal wieder, will heissen; habe das Meiste vor ein paar Jahren schon mal gewandelt, jedoch aus Speicherplatz-Gründen damals nur in mittlerer Qualität als MP3.
Hatte hier im Forum vor einiger Zeit mal einen längeren Thread gelesen, mit welchem CD-Laufwerk und welchen Einstellungen in ExactAudioCopy das am besten gehen soll.
Kann nun leider diesen Thread nicht mehr finden, könnte mir jemand nochmals den Link posten? Gibt es dazu in der Zwischenzeit evtl. auch neue CD-Laufwerke, neue Software, welche empfehlenswert wären?
Welches Format würdet ihr denn Empfehlen? MP3 in höchster Qualität, AAC, …?
Die Files sollten halt auch „universell“ verwendbar sein, also macht z.B. FLAC keinen grossen Sinn, denn dann müsste ich alles erst nochmals umwandeln, bevor ich die Musik aufm iPod hören, oder auf ne CD fürs Autoradio brennen kann…
Und meine letzte und eigentlich auch fast wichtigste Frage: Hat jemand von euch Erfahrung mit einer solchen Umwandlung auf dem Mac unter Leopard? Wie ist die Qualität, welche Software gibt es dafür, usw...?
Denn einen PC hab ich nur einen. Jedoch könnte ich in den Weihnachtsferien auf 15 der neusten MacPro’s zugreifen. Was die Sache nicht unwesentlich beschleunigen würde.
Grüsse
Möchte in den Weihnachtsferien mal wieder meine CD-Sammlung in möglichst hoher Qualität in MP3 bzw. AAC umwandeln.
Mal wieder, will heissen; habe das Meiste vor ein paar Jahren schon mal gewandelt, jedoch aus Speicherplatz-Gründen damals nur in mittlerer Qualität als MP3.
Hatte hier im Forum vor einiger Zeit mal einen längeren Thread gelesen, mit welchem CD-Laufwerk und welchen Einstellungen in ExactAudioCopy das am besten gehen soll.
Kann nun leider diesen Thread nicht mehr finden, könnte mir jemand nochmals den Link posten? Gibt es dazu in der Zwischenzeit evtl. auch neue CD-Laufwerke, neue Software, welche empfehlenswert wären?
Welches Format würdet ihr denn Empfehlen? MP3 in höchster Qualität, AAC, …?
Die Files sollten halt auch „universell“ verwendbar sein, also macht z.B. FLAC keinen grossen Sinn, denn dann müsste ich alles erst nochmals umwandeln, bevor ich die Musik aufm iPod hören, oder auf ne CD fürs Autoradio brennen kann…
Und meine letzte und eigentlich auch fast wichtigste Frage: Hat jemand von euch Erfahrung mit einer solchen Umwandlung auf dem Mac unter Leopard? Wie ist die Qualität, welche Software gibt es dafür, usw...?
Denn einen PC hab ich nur einen. Jedoch könnte ich in den Weihnachtsferien auf 15 der neusten MacPro’s zugreifen. Was die Sache nicht unwesentlich beschleunigen würde.
Grüsse