- Registriert
- 03. Okt. 2003
- Beiträge
- 11.628
Sofern keine Fehler passieren ist das Ergebnis jeweils das gleiche (sogar "das selbe"). Manche Programme haben aber spezielle Algorithmen bzw. Funktionen um das Einlesen zu beschleunigen, Kopierschutzmaßnhamen zu überlesen und Fehler besser korrigieren zu können.art-audio schrieb:Sollte eine mit EAC eingelesene Datei besser klingen als mit iTunes, wenn beide im Endeffekt im Apple Lossless gespeichert werden??? Oder ist das eher für das Gewissen?![]()
Von daher kann es durchaus besser sein ein entsprechendes Programm zu nutzen. EAC beispielsweise hat schon öfters diverse CDs mit Kopierschutzmaßnahmen problemlos - wenn auch langsam - eingelesen, bei dem anderen Programme komplett gestreikt haben.
Gruß
Konni