Chinch Y-Kabel löten

Pils

Teil der Gemeinde
Registriert
13. Okt. 2004
Beiträge
543
Servus und bitte nicht steinigen:

Wie sind Chinch Y-Kabel aufgebaut?
Ich will mir welche löten, um vom Prozzi auf gebrückte Endstufenkanäle für meine TMTs zu gehen.

Meine Vermutung wäre, dass die einfach parallel am ausgehenden Stecker angelötet werden würden. Ist das so korrekt?
Hab auf die schnelle bei Google nichts gefunden.
 
Ja ist korrekt. Hab ich zumindest bei mir im Auto so gemacht und es funktioniert ;)
 
hatte ich bei mir auch gemacht, weil ich lange Y kabel gebraucht hatte, einfach ein normales Chinchkabel durchgeschnitten und einen neuen Stecker auf das Chinch gelötet.

Phil
 
Würde ich nicht machen.
geh einfach hin und brücke IN der Endstufe.
ist 1000 mal schneller und ganz simpel!

Grüße
 
Von der Sache her stimmt das sicher und ich gebe zu, dass ich da gar nicht drauf gekommen bin. Allerdings bin ich mit dem Lötkolben katastrophal schlecht und möchte ungern "Jugend forscht" in meiner A7 veranstalten :)
 
Ach quatsch,
das sind 4 Lötpunkte, das bekommste sicher hin.
Ansonsten frag nen netten Fuzzi in deiner Nähe.
brauchst ja auch nur an dern Buchse zu löten,
nicht mal auf der Platine :D
 
Möööööp warum komm ich da nicht drauf? :hammer:

Bei den Endstufen allen möglichen Kram umgebaut ( Gehäuse ) und dann noch irgendwie die dicken Adapter mit eingebaut....

Manchmal sieht man echt den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr...
Kann ich gleich wieder in Keller gehen noch ne Runde löten ;)
 
@Thomas:
Fast haste mich soweit :taetschel:

Ich denk mal drüber nach. Allerdings sind die Y-Kabel fertig. Das Argument pro-Buchse-löten ist natürlich, dass sie relativ hässlich geworden sind.

Contra ist, dass ich mir gestern nochmal selber bewiesen hab, dass ich zu doof zum löten bin. Hab mir mit dem Kolben die obersten Hautschichten am Zeigefinger weggebruzzelt. Vorteil bei solchen Verletzungen: Es blutet nicht und man kann gleich weiterarbeiten :hammer:
 
Solange du kein Loch im Finger hast, hast du dich noch nicht verbrannt. Erst wenn der Lötkolben "festklebt" stimmt auch die Temperatur.. :ugly:
 
Hab da eigentlich ein anderes Motto: Solange es mehr nach verbranntem Haar als nach Hühnchen riecht, kann es so schlimm nicht sein.
 
Zurück
Oben Unten