Chris Liebing - Live at Nature One [Techno/Elektro, 2008]

pozo

wenig aktiver User
Registriert
05. Jan. 2009
Beiträge
9
51aeMGlXCDL._SS400_.jpg



Kaum ein DJ arbeitet so perfekt an seinen Sets wie Chris Liebing.
Mit seinem Livemitschnitt von der Nature One '08 beweist er erneut,
auf was für einem hohen Niveau Techno zelebriert werden kann...

Hatte das Set bereits live auf der Nature One gesehen/gehört und konnte dadurch das Erscheinungsdatum des Albums fast nicht erwarten...
Das Warten hat sich aber voll und ganz gelohnt! Das Album hat meine Erwartungen absolut übertroffen,
war positiv überrascht von der Qualität/Abmischung des Sets.

Ein MUSS für jeden der Techno bzw. Liebing mag :good3:

Tracklisting:
1. Rickzor - Dark
2. Tony Rohr - Sweep the Leg
3. Moonbeam - Spring Story
4. Alex Bau - Gusts
5. Chris Liebing - Turbular Bell
6. Perc - Serious Moonlight
7. Hardcell - Boiling Point
8. Tommy Four Seven & James Kronier
9. Speedy J. - Edlx
10. Lauhaus - Shitapple
11. Workidz - Washmachine
12. Christian Smith & John Selway - Total Departure (Cirez D Remix)
13. Chris Liebing - Puckelbop
14. Dubfire - Emissions
15. Radio Slave - Grindhouse Danton Eprom Mix
16. Brian Sanhaji - Cortosis (Chris Liebing Remix)


31%2B0LMgtyCL._SS400_.jpg


Bilderquelle: amazon.de
 
Hört sich interessant an! Kann man bei der CD denn zwischen den Titeln skippen?
 
Hallo,

ne Liebings Musik als Techno zu bezeichnen... naja...
Das geht wohl präziser, wobei ich gestehen muss, dass ich die neusten Werke nicht kenne, aber das ist mir zu allgemein, einen der bekanntesten Schranz-DJs so allgemein einzuordnen ich weiß ja nicht ;)

muss mal in die neuen Tracks reinhören ob sich da was grundlegend verändert hat?!

mfG
 
Aman schrieb:
Hallo,

ne Liebings Musik als Techno zu bezeichnen... naja...
Das geht wohl präziser, wobei ich gestehen muss, dass ich die neusten Werke nicht kenne, aber das ist mir zu allgemein, einen der bekanntesten Schranz-DJs so allgemein einzuordnen ich weiß ja nicht ;)

muss mal in die neuen Tracks reinhören ob sich da was grundlegend verändert hat?!

mfG
Chris Liebing is meiner Meinung nach "längst" nich mehr der Schranz-DJ der er mal war...
Würde seine Musik als "cleanen, schnellen & stylischen" Techno bezeichnen ;)
Er hat zwar noch die "vorantreibenden" Beats, jedoch nich mehr den typischen Schranz-Beat.

In den letzten 3-4 Jahren haben viele klassischeren Schranz'ler ihren Stil etwas gewandelt...
Teils zum Positiven, teils zum Negativen ;)

Hör einfach mal wieder rein! :thumbsup:
Über nen Comment danach würd ich mich freuen ;)

Meine Songtipps:
3. Moonbeam - Spring Story
5. Chris Liebing - Turbular Bell
12. Christian Smith & John Selway - Total Departure (Cirez D Remix)
13. Chris Liebing - Puckelbop
 
Hallo,

muss dir zustimmen, geht wirklich eher in Richtung Minimal... Tja, die DJs richten sich halt nach dem was Trend ist ;) Hab mal reingehört...
mir gefällt wohl bisher von deinen vorgeschlagenen 3. Moonbeam - Spring Story am besten.

Gruß
 
Sers,

hab mich jetzt auch mal "überwunden" reinzuhören...
Ist ja gar nicht mehr der alte Stil! :thumbsup:
Meine Schranz-Zeiten sind nämlich vorbei^^

Aber werde mir die Platte mal genauer anschauen!

Grüßle
 
ja auch felix kröcher hat seinen stil so ähnlich verändert....
mir gefällt es....der chris hat es wirklich drauf....er legt ja im den sinne kaum noch platten auf sondern erfindet aus kurzern samplern einen völlig neuen sound und lässt ihn schön minimalistisch nach vorne gehen...weiß jetzt nett mehr wie sich das nennt ..wenn man keine platte mehr auflegt sondern praktisch live ein neues lied erfindet....rießen vorteil an diesen konzept sind die perfekt ineinander laufenden lieder man hört kaum noch nen übergang...alles scheint zu verschmelzen.....
 
Alle die diese CD gut finden dürfen gespannt auf unsere in den kommenden
Wochen erscheinende DVD warten:

Chris Liebling live at Urban Art Forms Festival 2008

:thumbsup:
 
chris liebing :eek2:

da gibts aber technisch anspruchsvollere und ausgereiftere acts . sowohl liveacts als auch djs.

naja gross gehypte namen werden ja immer gerne bevorzugt.

@ssab er nutzt einfache loops die sich eben immer wiederholen , das schlimme wort schranz sit auch einfach nur loop techno und tribal techno,
was er ejtz macht geht mir in richtung minimal. genauso wie kröcher etc. naja man wird alt und lernt womit man sein publikum anzieht bzw das geld anzieht .
aber egal.

wem das ding gefällt der sollte sich auch mal die dvd von ritchi hawtin geben :)
 
@ Zappi

"da gibts aber technisch anspruchsvollere und ausgereiftere acts . sowohl liveacts als auch djs."

nenn mir mal welche wo du das denkst, würd mich interessieren :)
 
Fact schrieb:
Alle die diese CD gut finden dürfen gespannt auf unsere in den kommenden
Wochen erscheinende DVD warten:

Chris Liebling live at Urban Art Forms Festival 2008

:thumbsup:
Geile Sache!! :thumbsup: :hammer:



zappi schrieb:
chris liebing :eek2:

da gibts aber technisch anspruchsvollere und ausgereiftere acts . sowohl liveacts als auch djs.

naja gross gehypte namen werden ja immer gerne bevorzugt.

@ssab er nutzt einfache loops die sich eben immer wiederholen , das schlimme wort schranz sit auch einfach nur loop techno und tribal techno,
was er ejtz macht geht mir in richtung minimal. genauso wie kröcher etc. naja man wird alt und lernt womit man sein publikum anzieht bzw das geld anzieht .
aber egal.

wem das ding gefällt der sollte sich auch mal die dvd von ritchi hawtin geben :)
Ohne Chris Liebing wär Techno nich, was es heute is. ;)
Kenne & mag ihn schon seit mehreren Jahren, definitiv hat sich sein Stil geändert, allerdings würd ich ihn nich als gehypten Namen bezeichnen ;)

Kröchter hat sich schon extrem verändert, für meinen Geschmack aber eher zum Negativen.
Hab ihn auf der Nature One letztes Jahr gesehn, war ziemlich enttäuscht von ihm!

Minimal find ich ne gute Beschreibung, dachte ich auch anfangs dran! Im Nachhinein fand ichs etwas untertrieben, da manche Minimal schnell mal mit Ambient assoziiern.
Sind halt schon auch schnellere Beats mit dabei auf der CD.

Gruß,
Steffen

P.S. Richie Hawthin is auch nich schlecht! Hat mir auf der Timewarp '08 ein paar coole Morgenstunden beschert :thumbsup:
 
Gefällt mir auch gut!
Ich mag ja eh sehr gern Minimal, Deep House / Deep Electro usw... Passt gut in meine Alltagshörgewohnheiten ;)
 
Fact schrieb:
@ Zappi

"da gibts aber technisch anspruchsvollere und ausgereiftere acts . sowohl liveacts als auch djs."

nenn mir mal welche wo du das denkst, würd mich interessieren :)


im minimal sector ? eindeutig ritchie hawtin. mit seinem modifiziertem allen heath einfach nice , und seine ideen und verwirklichungen zwischen nem dj act und nem liveact find ich sehr nice.

ansonsten find ich musikalisch Paul Brtschitsch sehr nice, die space djs sollte man auch mindestens einmal gehört haben, auch laurent garnier ist sein eintrittsgeld def. wert.

ansosnten höre ich ja eher andre stilebzw unbekanntere experimental , IDM , und breakcore acts , wo es durchaus auch den ein und andren act gäbe. zb Venetian Snares mit dem Rossz Csillag Allat Született album . einfach mörderisch eine symbiose aus klassischen geigen und orchestral elementen und einfach perfekten beatz :) ich liebe jeden track davon. leider is bie mir eine der zwei platten etwas gewellt :eek: :cry:

auch die ein oder andre otto von schirach scheibe kommt sehr leckerig.
oder was ich persönlich liebe sind die sachen von la peste vor allem was auf hangars liquids erschienen sind.
hm aphex twin darf man auch irgendwie net vergessen :kopfkratz:
evtl seh ich die dinge die mancher dj zaubert halt einfach kritischer. keine ahnung :D

aber für mich is final scratch , knöpfchen zum syncro drücken und nen paar samples reinlaufen lassen einfach keine musikalische neuerung oder gar kunst.
 
zappi schrieb:
chris liebing :eek2:

da gibts aber technisch anspruchsvollere und ausgereiftere acts . sowohl liveacts als auch djs.

naja gross gehypte namen werden ja immer gerne bevorzugt.

@ssab er nutzt einfache loops die sich eben immer wiederholen , das schlimme wort schranz sit auch einfach nur loop techno und tribal techno,
was er ejtz macht geht mir in richtung minimal. genauso wie kröcher etc. naja man wird alt und lernt womit man sein publikum anzieht bzw das geld anzieht .
aber egal.

wem das ding gefällt der sollte sich auch mal die dvd von ritchi hawtin geben :)


@ zappi..wie lang hörst du schon elektronische musik....


die sachen von richi hawtin sind net schlecht aber für meinen persönlichen geschmack net ganz so passend......musik ist und bleibt geschmacksache...
glaubt ihr wirklich das felix und andere ihnren stil nur anpassen weil es kohle bedeutet.....ich glaube klar das es was mit geld zu tun hat aber doch lang net zu 100% ...es gibt doch immer leute den man es net recht machen kann.....das liegt in der natur des menschen.... ;)
ist auch gut so....wäre ja ziehmlich langweilig...wenns es net so wäre...
 
ich höre seit ungefähr 15 jahren elektronische musik. habe zwischendrin immer mal wieder produziert eher aus zeitvertreib heraus. und lege seit hm 5 jahren oder so auf. allerdings nicht in richtung minimal house oder was weiss ich sondern eher eine richtung elektronischer musik die in richtung, experimental , IDM , breakcore , unformatedBreakz usw geht.
wobei ich mich frage was der sinn is nach der frage wie lange man eine musik hört?soll das ein indikator für die aussagen sein die man trifft ?

jeder weiss das zb ein kröcher nicht selbst prouzieren kann das zb platten wie decksharks auf skulltunes , nicht von K. sondern von Boris S produziert worden sind. für mich nicht grade ein zeichen von "nicht geldgeilem" gehabe. :?:
grade als berufstätiger dj ist man eben abhängig von seinem püublikum , kein publikum keine gage, also muss man der masse geben was die masse verlangt.das ist nunmal genauso wie in jedem andren markt.

aber das is offtopic und hat mit liebing nix zu tun.
 
@ Zappi

Epsilon, Maladroit, PassangerofShit, Bloody Fist, Dr. Machette, I:gor,.. ?? sowas?? lol

Liebing/Hawtin - spielen beide mit AH und M3D/4 etc etc haben auch bei beide
bei der Entwicklung des Gerätes mitgeholfen.
Aber vom Style her spielen sie komplett anders, Richie spielt wirklich minimal, von treibend
etc keine Spur. Also ihn mit Chris zu vergleichen is wie Äpfel und Birnen...
 
wenn ich n ciht irre hat oder spielt hawtin auf einem modifizierten ah den er bzw sein vater umgedoktort hat. muesste er xone 62 gewesen sein aber das is schon was her.

@ fact das was du aufzählst sind zwar eher hardcore acts aber hör ich mir auch mal an wobei ich da tieum , lenny d etc eher bevorzuge. im breakcore bereich mag ich eher sachen von hangars liquid , noize creator , droon , toecutter schirach , richard devine manche doormouse scheibe ,venetian snares. usw.

aber wie gesagt jeder hat halt seinen eignen geschmack. und seine eigne meinung :9 muss sich jeder seine bilden ;) :thumbsup:
 
droon is geil jop :D

Lenny D. war letzten Samstag erst bei mir, hat in Wien bei mir gespielt. War ein cooles Set ;)

lg
 
Zurück
Oben Unten