mcd schrieb:bestätigt alles eigentlich eh nur meine vermutung .. irgendwelche erfahrungen punkto opt. kabel .. welche marken da gut sind auf was man besonders achten sollte?
lg mcd
-Hoschi- schrieb:Öhmm ist doch digital...was soll es für einen Unterschied machen, ob das Kabel 5€ oder 100€ kostet? Ausser, dass die Stecker besser sitzen![]()
N'Abend!
Die Achillesferse der Toslink-Strecke sind die Verbindungen, also die Stecker! Mit dem Streulicht an dieser Stelle steht und fällt die Übertragungsqualität. Oftmals kann man schon mit dem bloßen Auge die Qualität der Austrittsfläche grob erkennen.
Sauber verschliffen und haltbar soll sie sein. Vergoldete Stecker wie beim ebay-Kram bringen hier natürlich nix.
Zweites Merkmal für die Qualität ist das Material des Lichtleiters: Glas oder Kunststoff ist bei den üblichen Verbindern die Frage. Hier ist Glas grundsätzlich der Vorzug zu geben!
Die Unterschiede äußern sich auch hier ganz klar nicht nur in Aussetzern. Auch aus klanglichen Gründen sollte man hier nicht in die unterste Schublade greifen. Auch wenn das klangliche Niveau der besten Toslink Verbinder nicht das Niveau einer ordentlichen Digital-Cinch Verbindung erreicht.
Beim Verlegen von Lichtleitern sollte man mit Bedacht vorgehen. Besondern bei günstigen Verbindern mit Kunststoff-Seele.
Mit freundlichem Gruß aus Hamburch

Denke immer daran, daß auf der anderen Seite ein MENSCH sitzt!!!
"Nichts hält solange wie ein Provisorium!"
