ROTERBRECHER
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 03. Okt. 2003
- Beiträge
- 539
- Real Name
- StEfan
ich hab mir vorhin schon so gedacht-warum macht der frieder denn keinen akkubetrieb sondern den aufwand mit kabelspinne undso-aber so ein fuchs wie du bist,hast du natürlich schon akkubetrieb,wenn auchnur teilweise
Wegen dem "Nachtbetrieb"-ich hab mir schon ein bissl"ne platte"gemacht über die ursachen nachzudenken,warum es desNachts anders(besser)klingt.Bloss mit dem unterschied zu dir,das ich es nicht der technischen seite zuschreibe,sondern daran glaube,das es was mit dem biorythmus des menschen zu tun hat(nein ich bin nicht abergläubisch
)Es stimmt schon,nachts ist der strom eindeutig sauberer.Aber ich denke trotzdem das das nicht der hauptgrund für den besseren"Nachtklang"ist,sondern das der woanders liegt.Ich versuchs mal etwas zu schildern:Man ist spätabends/nachts einfach aufnahmebereiter für viele dinge,auch für musik und man ist da nicht so von den ereignissen des tages abgelenkt,der kopf ist freier und man kann sich dem musikgeniessen besser hingeben.Und durch den grösseren hörspass,bedingt auch durch die andere stimmungslage nachts können gewisse musikstücke und Lieder einen ganz anderen einfluss auf einen als tagsüber haben.Auch ist man zu später zeit meist weniger geneigt sehr laut zu hören,auch im auto wos ja niemanden stören würde.`Die Ohren/Gehirn sind um die zeit einfach aufnahmebereiter für diese details der musik und diese gewisse ruhe/homogenität im klang rührt wohl eher von der eigenen stimmungslage her...
Bei mir zum beispiel ists auch so,das zb.direkt wenn ich von der arbeit komme,mein gehör total"verbogen"ist,durch stress&lärm am arbeitsplatz;dann kommt mir der klang meiner anlage im auto viel schlechter vor als früh oder an wochenenden oder eben Nachts.
Das ist alles schwer zu beschreiben und glaubhaft zu machen aber ich vertrete halt diesen standpunkt...Ciao_GTstefan


Wegen dem "Nachtbetrieb"-ich hab mir schon ein bissl"ne platte"gemacht über die ursachen nachzudenken,warum es desNachts anders(besser)klingt.Bloss mit dem unterschied zu dir,das ich es nicht der technischen seite zuschreibe,sondern daran glaube,das es was mit dem biorythmus des menschen zu tun hat(nein ich bin nicht abergläubisch

Bei mir zum beispiel ists auch so,das zb.direkt wenn ich von der arbeit komme,mein gehör total"verbogen"ist,durch stress&lärm am arbeitsplatz;dann kommt mir der klang meiner anlage im auto viel schlechter vor als früh oder an wochenenden oder eben Nachts.
Das ist alles schwer zu beschreiben und glaubhaft zu machen aber ich vertrete halt diesen standpunkt...Ciao_GTstefan