Cinchkabel mit zwei Innenleitern löten

So hab ich es jetzt mal gemacht!

Das mit der Schirmung und Aussenleiter vom Cinchkabel ist mir bewusst, also, dass die eine Seite zum Radio/Prozzi kommt und bei der anderen Seite eben nicht mit drauf gelötet wird.

Ist das jetzt alles richtig so?

Edit:
Kann das der PXA-H800? Stufen sind dann Blaupunkt Velocity Serie und Burning Desire 1.
Radio und Prozzi ist mit Ai-Net Kabel verbunden.

Gruß Sam! :beer:
 

Anhänge

  • CIMG6588.JPG
    CIMG6588.JPG
    231,7 KB · Aufrufe: 30
  • CIMG6587.JPG
    CIMG6587.JPG
    219,7 KB · Aufrufe: 33
  • CIMG6585.JPG
    CIMG6585.JPG
    231,1 KB · Aufrufe: 32
  • CIMG6584.JPG
    CIMG6584.JPG
    220,8 KB · Aufrufe: 38
  • CIMG6581.JPG
    CIMG6581.JPG
    109,8 KB · Aufrufe: 35
  • CIMG6578.JPG
    CIMG6578.JPG
    250,9 KB · Aufrufe: 25
  • CIMG6577.JPG
    CIMG6577.JPG
    247,3 KB · Aufrufe: 32
aspirin schrieb:
Das mit der Schirmung und Aussenleiter vom Cinchkabel ist mir bewusst, also, dass die eine Seite zum Radio/Prozzi kommt und bei der anderen Seite eben nicht mit drauf gelötet wird.

Das ist Quasisymmetrisch und bringt dir nichts, wenn die angeschlossenen Geräte, genauer der Empfänger, also deine Endstufe, keinen symmtrischen Eingang hat.

Das im vorletzten Bild ist die Zugentlastung, die sich beim Zudrehen des Steckers mit ihren kleinen Widerhaken in die Isolierung des Kabels drückt...und ja, richtig drauf. ;)

:beer:
 
Also an beiden Enden die Schirmung mit drauf löten?
Ich versteh nur Bahnhof, kann das der PXA-H800 und die Velocity/Burning Desire 1 Serie nicht?

Wenn nein, KLUMP! Schmeiß ich alles raus und spar mir das rumgelöte :D

Danke auf jeden Fall für die schnelle Hilfe!!!

:beer:
 
Du meintest das kleine Plastikding?

Ja das habe ich bei meinen auch weg gelassen.

Sieht doch gut aus!

Ich habe bei meinen die Schirmung nur auf der Seite der HU angelötet die andere Seite bündig abgeschnitten und so gelassen.
 
Nein, deine Endstufe kann das nicht.
Den Schirm kannst also an beiden Seiten mit dem einen Innenleiter auf Masse löten. Wenn du wieder alles auseinanderschrauben müsstest, kannste das auch so lassen wie du das momentan hast. Kaputt geht nichts. ;)

:beer:
 
Ja genau diese kleine Plasikhülse, glaub das ist für die Zugentlastung gedacht, damit das dann da unten richtig auf press drin ist, aber ich bekomm es nicht drüber :)

Also bleibts weg.

So wie ich Stefan versteh, bringt mir das wohl nichts, wenn ich die Schirmung nur auf einer Seite dran löte, so hatte ich es eigentlich auch vor. Meine Dietz Berlin Cinchkabel waren damals nach dem Prinzip gelötet.

Stefan:
Ich hab das 18,xm lange Kabel erst mal an beiden Enden gelötet und bei beiden Seiten Schirmung mit Innenleiter zusammengelötet.
Naja, dann mach ich es bei den restlichen 14 Kabeln genauso ;)

Danke euch!!!

:beer:
 
Zurück
Oben Unten