iheartmazda
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 15. Jan. 2009
- Beiträge
- 846
- Real Name
- Goran
Hallo zusammen,
das Clarion ist bekannt für seine Störgeräusche, insbesondere das Eigenrauschen. Es war bisher in Kombination mit den 4 Werkslautsprechern (Vo + Hi) mit und ohne Verstärker erträglich.
Ich bin diese Woche mit dem Einbau meines Morel Dotech Ovation 6 komplett fertig geworden. Bevor was potentes kommt, läuft es erstmal aktiv an der u-Dimension 4.300.
Ich hab zunächst durch die viel feineren Hochtöner ein brummen bei laufendem Motor aus dem linken Hochtöner festgestellt. Das war davor auch schon, aber kam damals aus dem hinteren Lautsprecher und ich habs ehrlichgesagt nur einmal als Beifahrer im Stand festgestellt, sonst vom Fahrersitz wirklich nie störend gewesen.
Nach dem Tausch der TMT muss ich sagen, dass der Wirkungsgrad der Morel TMT deutlich geringer ist, als der von den Seat Werkslautsprechern. Das ist grundsätzlich nicht schlecht, die Morel können dafür deutlich mehr Wegstecken und Umsetzen. Ich hab versucht das Defizit über den Gain Regler auszugleichen mit dem krassen Ergebnis, dass sowohl das Brummen als auch das bekannte Clarion Rauschen richtig laut wurden. Also man kann im Stand bei laufendem Motor wirklich nicht leise Musikhören.
Ich hab dann die Gains der HT runtergedreht, was nichts gebracht hat. Erst wenn man auch die TMT Gains runter dreht, kann man wieder Musik hören. Ist das normal bei 4 Kanal Endstufen?
Ich hatte früher (im Mazda) ein Alpine und separate Endstufen für HT und TMT, daher fehlt mir hier die Erfahrung.
Schönes Wochenende an alle!
das Clarion ist bekannt für seine Störgeräusche, insbesondere das Eigenrauschen. Es war bisher in Kombination mit den 4 Werkslautsprechern (Vo + Hi) mit und ohne Verstärker erträglich.
Ich bin diese Woche mit dem Einbau meines Morel Dotech Ovation 6 komplett fertig geworden. Bevor was potentes kommt, läuft es erstmal aktiv an der u-Dimension 4.300.
Ich hab zunächst durch die viel feineren Hochtöner ein brummen bei laufendem Motor aus dem linken Hochtöner festgestellt. Das war davor auch schon, aber kam damals aus dem hinteren Lautsprecher und ich habs ehrlichgesagt nur einmal als Beifahrer im Stand festgestellt, sonst vom Fahrersitz wirklich nie störend gewesen.
Nach dem Tausch der TMT muss ich sagen, dass der Wirkungsgrad der Morel TMT deutlich geringer ist, als der von den Seat Werkslautsprechern. Das ist grundsätzlich nicht schlecht, die Morel können dafür deutlich mehr Wegstecken und Umsetzen. Ich hab versucht das Defizit über den Gain Regler auszugleichen mit dem krassen Ergebnis, dass sowohl das Brummen als auch das bekannte Clarion Rauschen richtig laut wurden. Also man kann im Stand bei laufendem Motor wirklich nicht leise Musikhören.
Ich hab dann die Gains der HT runtergedreht, was nichts gebracht hat. Erst wenn man auch die TMT Gains runter dreht, kann man wieder Musik hören. Ist das normal bei 4 Kanal Endstufen?
Ich hatte früher (im Mazda) ein Alpine und separate Endstufen für HT und TMT, daher fehlt mir hier die Erfahrung.
Schönes Wochenende an alle!