clarion DXZ958RMC(display winkel verstellen)

ssab13

Teil der Gemeinde
Registriert
22. Mai 2006
Beiträge
134
hi ich habe heute mein nagelneues clarion DXZ 958rmc bekommen!
nun möchte ich das display so stellen das es nach oben geneigt isT!
ohne neigung kann ich das display kaum erkennen! :wall:
ich hoffe das es diese funktion hat !

wenn man die cd auswirft ,schiebt sich das display ja auch nach oben!nur es bleibt halt nicht lange! :wayne:
 
s.... :wall: :wall: :ugly:
dann muss ich improvisieren!
werde bei din schächte nutzen und das radio diagonal reinbasteln!denn das display ist von der sicht ein witz!wenn dann will ich auch was von dem teuren display haben
 
Du kannst normal aber den Kontrast einstellen, dann ists auch unter Winkel gut lesbar. Ist bi meinem 928 so.
 
dacht schon ich bin der einzige, der auf dem Display nix sieht


Grüße und schönes Wochenende
JoE
 
clarion DXZ 958RMC!wie nutze ich das volle potential?

so habe mal den titel geändert!muss ja nicht unbedingt ein neues thema aufmachen!

das clarion ist ein hammer radio!gefällt mir viel besser ALS meine anderen radios!nun brauch ich eure hilfe um das volle potential zu nutzen!

also was ich bisher eingestellt habe!


auf 3wege
ADF ist an
HT sind ohne weicher direkt am radio dran(hpf bei 1,25khz)
tmt laufen auch ohne weiche-antrieb ist steg k 2.01,(ohne filter),getrennt über radio hpf bei 100hz LPF bei 1,25khz
subs ,antrieb steg k2.04((nur lpf bei 22hz) getrennt am radio hpf bei 80hz

P.EQ: band 1 für sub! 63hz verstärkt um 6db
band 2 für tmt!100hz abgeschwächt um 5db
band 3 für ht !8khz abgeschwächt um 4db
was kann ich mit dem Q(Q-kurve)bewirken?

mein ziel: eine originalgetreue wiedergabe!
das frontsystem voll auf lautstärke trimmen und wenige auf kick!
HT soll auch bei hoher lautstärke nicht schrill wirken!also welche frequenz ist für die ohren gift und muss abgesenkt werden?
bei adf kann man USER einstellen,nur irgendwie kann ich da nichts verändern

so das reicht erstma!

kann mir bitte jemand erklären wie man den titel ändern kann?
 
Also deinen HT solltest du keinesfalls UNTER 2,5kHz trennen, je nach HT kann sogar nötig sein bei oder 4kHz zu trennen. Der TMT muß entsprechend hoch laufen dann.

Das alles und auch die >Einstellung des EQs kann dir eine Frequnezgangmessung im Auto AUflschluß geben, da ich jetzt mal davon ausgehe, das du da nicht so die Ahnung hast, würde ich dir raten mal bei nem guten Händler vorbeizufahren der das macht.

EQ auch unbedingt seitengetrennt einmessen / einstellen!

Q ist die Güte der Anhebung, je kleiner Q, desto breiter der Bereich um der Frequenz, die angehoben / abgesenkt wird.
 
Das liest sich alles ziemlich komisch. HT viel höher trennen, und vor allem 6dB Anhebung bei 63Hz bei 3 x 12 Zöllern? Originalgetreu kann das kaum sein... :kopfkratz:
 
leider habe ich momentan wenig zeit !sonst wär ich schonmal zum händler gefahren!

ich soll auf alle fälle tmt(bis 2,5khz) und ht(ab2,5hz) ineinader laufen lassen(frequenzgang)

und wo liegt beim HT die schrille frequenz die auf die ohren geht!nur so ungefähr?

ganz vergessen!habe jetzt nur noch 2 12zöller!
falls mir der pegel nicht reicht wechsel ich auf 2 13ner :ugly:
 
ssab13 schrieb:
und wo liegt beim HT die schrille frequenz die auf die ohren geht!nur so ungefähr?

quote]

Falsche Trennung, irgendwo ein Peak (zb einbaubedingt, HT Ausrichtung variieren).. Bei mir ists ein Peak um 2-3khz rum.. Einfach mal im EQ absenken, wenn Du es nicht einmessen lassen willst, und nochmal hören.

Ja, die Hochtöner wirst du höher abtrennen müssen. Ich lasse meine meistens ab 2-3khz laufen. Je nach Lust und Laune.


Gruß Flo
 
Zurück
Oben Unten