D/A Wandler

Wie gut kann der Musical-Fidelity V-DAC Auflösung, Transparenz und Raum? Analytischer oder eher warmer Charakter?
 
Ich habe in letzter Zeit ein paar DACs ausprobiert. Am besten gefällt mir der Beresford Caiman+. Für mein Geschmack mindestens so gut wie der einiges teurere DAC Magic. P/L ist echt spitze, auch der KHV ist richtig gut!
 
Ja, besonders der neue II+ (den habe ich mir auch ausgesucht) aber der hat nur ein USB Eingang. Mich stört es nicht - soll an einen MacMini dran, aber für manche (PS3) reicht es nicht
 
>Werde mit hoher Wahrscheinlichkeit den NAD behalten. Ich dachte erstmal, dass es der C356BEE zu warm und lustlos abgestimmt ist.

Den gibt es demnächst mit einem eingebauten DAC / Digitaleingang
 
art-audio schrieb:
Hallo Kai,

warum suchst Du für 50 Euro einen externen D/A-Wandler? In der Preisklasse kann der interne des Mac Mini sicherlich mithalten. Sooo schlecht ist der nicht ;). Zumindest würde ich durch eine solche Investition keine "Quantensprünge" gegenüber dem integrierten Mac Mini D/A-Wandler erwarten :ugly:

Mit einem externen DAC kannst du Bit-genaue (Bit Perfect) Wiedergabe aktivieren (siehe Z.B. Amarra, PureMusic, FooBar u.ä) und das bringt den Quantensprung, selbst mit einem einfachen DAC (der ESI Nano wurde bereits genannt)
 
Zurück
Oben Unten