Dämmung der Türpappen

breaker87

Teil der Gemeinde
Registriert
26. Juli 2006
Beiträge
127
Hey Leute!

Ich habe mir kürzlich mein neues FS (Hertz HSK165.3) eingebaut. Die Türen habe ich mit 1,25m² Bitumenmatten gedämmt...

Nur habe ich jetzt störende Nebengeräusche durch Vibrationen der Türpappe...

Wie kann ich diese am besten dämmen? (vor allem auch am günstigsten - also eher mit Schaumstoff, etc...?)


lg Patrick

PS: hab einen Octavia 1 Kombi
 
ich hab meine türpappen (golf 4) mit alubutyl gedämmt, darunter ist eine dicke lage wasserabweisender watte (ähnlich sonofil).

alubutyl ist ja doch einigermaßen teuer, von daher würd ich dir dann raten auch bitumenmatten zu nehmen. evtl. wäre auch sowas wie noise-ex-paste zu gebrauchen. ob das aber günstiger kommt, wage ich mal zu bezweifeln...
 
Wenn du noch ein paar Bitumen über hast, kannst du diese auch damit dämmen!

Ich möchte bald meine hinteren Seitenverkleidungen auch dämmen, mein Händler macht die Verkleidungen gerne mit exvibration also einer Dämmpaste, das werd ich mal ausprobieren.
Vorne habe ich nämlich alles mit Bitumen gemacht, auch die TVK!

Gruß
PAtrick
 
Bitumen nehme ich auch immer und hatte bisher keine Probleme.

@EisbaerZZXY

Mein Händler auch. Er meint das hält besser. Naja Die Sinus Live Bitumen kleben eigentlich überall
 
Also ich hate vorher das Brax zeugs drauf geschmiert, 3 lagen davon, vorher immer schön trocknen lassen, aber ne verbesserung war da net zu sehen, da meine türpappe komplett aus plastik ist und das zeug die pappe versteift hat, aber net beruhigt.
Somit habe ich des letzt einfach die sinus live matten genommen und auf das brax zeugs geklebt, hält bombenfest und ist jetzt 10x angenehmer als vorher!


Grüße
 
Zurück
Oben Unten