Ich denke es sollte doch wie bei allem jeden selbst überlassen sein, was, in welcher Menge/Anzahl/Geldwert er in sein Auto baut.
Es ist in meinen Augen wie bei Diskussionen über Kabelklang, Alubutyl vs. Bitumen, Pasten in Kombination, einzeln o.ä.
Mei, und es sind ja nicht alle die nur edelste und teure Komponenten verbauen, wobei aber selbst jene die Edelste und teure Komponenten verbaut haben/ hatten auf preiswertere Sachen zurückgreifen. Gelle, Sven @art-audio
Jeder macht seine eigenen Erfahrungen gibt sie weiter (oder auch nicht), und ich glaube kaum das dann alle gleich losstürmen und alles sofort 1:1 umsetzen. Sicherlich wird alles/einiges hinterfragt, das für und wieder abgewägt und dann erst angefangen. Oder??
Weiterhin hat sich der Threadersteller ja auch einen Mercedes CLK gekauft. Weshalb so ein teures Auto????????
Gibt es nicht preiswertere mit denen man auch gut fahren kann

(ich denke schon)
Oder sind es die gute Verarbeitungsqualität?Langlebigkeit ? Statussymbol?

, hoher Wiedererkennungswert im Wohnviertel

,
die im Kaufpreis erworbene Berechtigung sich ausschließlich auf der linken Spur auf BAB´en aufhalten zu dürfen und nervös mit Aufblendlicht rumzuspielen bzw. Kennzeichenhalterungsaufschriften lesen wollend hinter vermeindlich langsam fahrenden Farzeugen (ich weiß das ist klischeebehaftet und "übertrieben" aber ähnlich der Fragestellung des Threadersteller´s provokativ) oder halt einfach seine persönliche Einstellungssache zur Marke/Auto/Bauform etc.(ich hoffe ihr versteht was ich meine)
Und so wird es fast jedem beim Hobby Car-Hifi gehen, man sieht/hört etwas, stellt sich was vor/bildet sich was ein möchte es gern haben und zahlt dafür. Mal mehr mal weniger.
Wobei ich auch einigen Vorrednern recht geben muß, das nicht die einzelnen teuren Komponenten allein guten Klang machen sie sind Teil einer Kette, und wenn man nach dem Sprichwort geht mit dem schwächsten Glied ist doch schon alles gesagt.
Und wenn man preiswertere Komponenten in einer gut konzepierten/auf-bzw.eingebauten, eingestellten Anlage verwendet (denke/meine ich) werden auch gute und hörbare Ergebnisse erzielt.
mfg Sven