der Hochton ist zu spitz

Martin schrieb:
Ich weiss, es ging mir auch nur um das Mikro an sich. Das lässt sich am günstigsten aus dem Messpaket für den PXA-100, dem KTX-H100 für 29€, ziehen

Mir ist's schon Recht. Möchte nur nicht wissen, wie viele unnötige 30 Euro für ein KTX-Paket ausgegeben haben, weil
die Erweiterung "EQ" übersehen wurde. Sollte immer wieder klar gesagt werden. :)

Aber bitte weiter mit den Problemen bezüglich "spitz" klingenden HT!
 
Hi,
der Eton CX ist im Grunde einer der sanftmütigsten HTs die ich kenne, die werden nur spitz wenn man z.b. die HT-Einstellung des Radios zu weit ins "positive" ändert.

Das Problem hatte der Tbird beim Üüüühh, da war der Eton hart an der Grenze, also würde auch erstmal schauen das sich jemand deiner Trennungen, etc. annimmt.
Gruß
 
Also das einmesssystem hat nen Freund von mir, wir haben das mal zusammen gekauft, allerdings weis ich jetz nicht wie es heist, das müsste ich erstmal nachschauen...aufm ühhhhh war ich auch, aber ich hab nur geschaut...*schüchtern* ^^
Ich komme aus ffm.
 
Ich habe da auch ein ähnliches Problem mit den HTs vom Cap 17.2 Grund dafür ist der Himmel im Fahrzeug da dieser bei meinem Honda aus Kunststoff ist. Lag also an der Fahrzeug akustik selbst.

Haben das mit nem Kumpel festgestellt. Einfach mal ins Auto setzen und in die Hände klatschen wenn das klatschen dann sehr hell ertöhnt würde ich mal bei der Fahrzeugakustik nach schauen obs da nicht möglichkeiten zur Verbesserung gibt. Ich muss wohl oder übel meinen Himmel mit Stoff beziehen.
 
Na also, dann schnapp dir das Mic und einen Laptop und dann ab in die Karre mit dir. Husch Husch :keks:

Gruß
 
Bachwatz schrieb:
Hi,
der Eton CX ist im Grunde einer der sanftmütigsten HTs die ich kenne, die werden nur spitz wenn man z.b. die HT-Einstellung des Radios zu weit ins "positive" ändert.

Das Problem hatte der Tbird beim Üüüühh, da war der Eton hart an der Grenze, also würde auch erstmal schauen das sich jemand deiner Trennungen, etc. annimmt.
Gruß

Vollste Zustimmung!

Der Eton HT ist alles andere als spitz... Da ist 100% irgendwo was im Argen...
Wenn vielleicht Frauenstimmen (gut dafür z.B. Rihanna) nervig werden ists vll. die Trennung HT/TMT (so wars bei mir auch)
Joss Stone - Dirty Man ist ganz gut um die Ausrichtung der HTs zu testen... Meiner Meinung nach wird am Anfang die Stimme bei hoher Lautstärke richtig nervig, wenn die HTs falsch ausgerichtet sind.
 
Ich werde mich nun erstmal an der Trennung versuchen und schaue mal, ob ich da vlt schon eine Verbesserung erreiche, nach meinem Urlaub in Spanien, beschäftige ich mich mal mit dem messen (mal schaun, ob ich's raff) und vlt findet sich ja auch bis dahin jmd aus meiner Gegend der sich dazu bereit erklärt das ganze mal anzuhören und ein bisschen zu analysieren...

Was ich auf garkeinen Fall machen will, ist meinen Himmel rauszumachen oder sowas.

Vielen dank erstmal an alle Schreiber und wenn jmd aus meiner gegend ist, Zeit und Lust hat, dann schreibt mal!

Ich melde mich sobald ich neue Erkenntnisse zwecks Trennung und/oder messen habe...;)
 
geh mal oben rechts auf Mitgliederkarte, dort Postleitzahl und Umkreis eingeben....in der Frankfurter Ecke sind viele hier ;)
 
Also das Problem ist behoben und ich habe wieder eine Menge dazugelernt, es war die trennung von tmt und ht, die hat ganz und garnicht gepasst!

MfG
 
dR_dOOM schrieb:
Also das Problem ist behoben und ich habe wieder eine Menge dazugelernt, es war die trennung von tmt und ht, die hat ganz und garnicht gepasst!

MfG
Hi,
probieren geht über studieren, wenn es jetzt passt und dir gefällt dann stimmt´s und nun macht auch dein 16er in der Tür gut "Ballett" oder???
Gruß
 
Ja schon wesentlich mehr wie vorher, du hast ja den Vorhang aufgemacht...;) aber wie du ja weist brauch ich nochn bissl mehr Kick, da is der tmt aber leider Net der beste...:( vlt Versuch ich wirklich mal nen cfs tmt und wenn's Net passt dann muss ich ein paar Schluck aus der Pulle nehmen und vlt bring ich's dann übers Herz a165g zu bestellen ohne auf den Preis zu schaun...^^

MfG
 
Hi,
Anselms Chassis sind natürlich schon ne Hausnummer, sind auch hier ab und an mal im Flohmarkt für nen guten Kurs zu bekommen.
Gruß
 
Woran hat es denn jetzt genau gelegen? Das würde mich interessieren :)
 
Also eigentlich an mangelnder Erfahrung meinerseits...^^
naja es war alles verkehrt eingestellt, hatte die tmts von 80-1600 hz mit jeweils 18db Flanke getrennt und die hts bis 2,5 kHz mit 24db flanke runterspielen lassen, naja was soll ich sagen, wenn mans nicht anders kennt, dann is es gut. Naja von Grund auf falsch, jetz hab ich den tmt von 125-3200 Hz mit jeweils 12db flanke laufen, den ht hab ich an der Stufe aufgedreht und bei 4khz mit 24db Flanke getrennt...jetz hört sich's erstmal gut an! =)
 
ui 125er trennung, das trau ich mich irgendwie bei meinen TMT nie. vielleicht sollt ichs mal probieren.
 
Hi Sebastian! Schön das es dir jetzt gefällt! gerne wieder... ;)
 
dR_dOOM schrieb:
bei 4khz mit 24db Flanke getrennt...

Ich denke da liegt der Fehler. Lass mal nur deine HT laufen und hör mal wie die klingen.

Meine waren auch sehr quietschig und nervig bei 3,6khz/18 db Flanke, was mit steilerer Flanke immer schlimmer wurde, selbst noch bei 12db!

Jetzt laufen sie bei 3,6khz/6db Flanke und es klingt richtig rund und weich :thumbsup:


Mfg
 
So wie er es jetzt beschrieben hat, hört es sich BESSER an.
Die vorherige Einstellung (2,5kHz 24dB/Oct.) ist weiter oben nachzulesen.

@dr_doom:

Wenn du den TMT nach oben hin mit 12dB und den HT mit 24dB trennst...hast du mal die HTs probeweise verpolt?
In der Theorie sollte da bei normaler Polung ein 180°-Dreher drin sein. Wie das im Endeffekt im Auto ist, kann man schlecht sagen...also probier das mal aus.

Wieso trennst du den HT eigentlich so steil? Haste mal mit 12dB-Flanke getestet?

Ich würde - auch wenn dir das Ergebnis so gefällt - mal weiter probieren.
Den TMT mal bei 2,5kHz 12dB lassen und dann mit den HTs (und deren Polung) rumspielen.
 
Ja hab ich probiert gefiel mir nicht so ganz...
Das was mich gestört hatte war nicht wie ich dachte der hochton sondern eher der mittelton, das lag daran, dass die hts zu tief getrennt wurden...naja jetzt passt erstmal so.
Ich werde mich nur noch um ein paar andere tmts kümmern, also falls jmd nen paar a165g hat, gerne per pn anbieten.

MfG
 
Mit dem A165g wirst du dann die Trennung nochmal überarbeiten müssen.
Der resoniert afair bei ~3,5kHz recht stark (destruktiv)...mit deiner aktuellen Trennung hättest du die Resonanz noch ziemlich stark drin.
Da wäre dann eine tiefere Trennung sinnvoll!
 
Zurück
Oben Unten